Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Blomberger SV bezwingt im Lipperderby den RSV Barntrup mit 2:1

Dietmar Welle

  • 0
Guter Offensivstratege: Blombergs Jakub Zejglic (links), dessen Schuss Barntrups Till Kamp (Mitte) abwehrt. - © Dietmar Welle
Guter Offensivstratege: Blombergs Jakub Zejglic (links), dessen Schuss Barntrups Till Kamp (Mitte) abwehrt. (© Dietmar Welle)

Barntrup. Eine spannende Begegnung haben die zahlreichen Zuschauer beim Lipperderby der Fußball-Bezirksliga, Staffel 3, gesehen. Am Ende hatte der Blomberger SV mit 2:1 (0:1) die Nase vorn.

Bereits nach fünf Minuten besorgte Daniel Schlingmann das 1:0 für die Hausherren, die auf Trainer Jörg Dettmar (hatte schon vor seinem Engagement im Waldstadion einen Kurzurlaub gebucht) verzichten mussten.

In der Folgezeit entwickelte sich ein Schlagabtausch mit vielen prickelnden Strafraumszenen. So prüfte Johannes Lindemeyer den ausgezeichneten BSV-Keeper Adrian Olszewski und Till Kamp verpasste einen langen Ball nur knapp. Auf der Gegenseite reagierte Jonas Meise ausgezeichnet nach einem Zejglic-Ball aus kurzer Distanz.

Meise war es auch, der einen gefährlichen Weitschuss von Hakin Cam mit den Fingerspitzen an den Außenpfosten lenkte. Ein Handelfmeter von Rudzinski führte zum 1:1 (63.) Vorher hatte der Schiri auf Handspiel nach einem Zweikampf entschieden. Das sahen beide Lager unterschiedlich. RSV-Boss Andreas Schlingmann: „Geht gar nicht." BSV-Trainer Michele Caporale: „Kann man pfeifen."

Als Olszewski etwas auf polnisch ins Feld rief, übersetzte der Schiri das Wort – und entschied wegen Beleidigung auf rote Karte. Caporale: „Das Wort hört man öfter auf dem Sportplatz, man kann es mit ,Scheiße’ übersetzen, aber auch anders." In Unterzahl besorgte Lars Siekmann nach einem feinen Konter über Nord das 1:2 (85.).

Traurig ließen die Barntruper die Köpfe hängen. In Blomberg herrschte Freude und die Suche nach einem Soethe-Nachfolger läuft. Caporale und Pogadetz haben zumindest gestern funktioniert...

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.