Kreis Lippe. Zwei späte Treffer haben A-Jugend-Landesligist TSV Oerlinghausen den zweiten Saisonsieg gesichert. Auf Bezirksligaebene marschieren Lemgos B-Jugend und die A-Junioren aus Jerxen-Orbke weiter.
Landesliga, A-Junioren
TSV Oerlinghausen – SV Westfalia Rhynern 2:0. Oerlinghausen holte den zweiten Sieg in dieser Landesligasaison. Der TSV spielte sich immer wieder gefährlich vor das gegnerische Tor, verpasste es aber bis zehn Minuten vor Schluss, die Führung zu markieren. Schließlich sollte es durch den Doppelschlag von Max Schneider (80.) und Mouminoglu Ceyhun (84.) doch noch klappen.
Bezirksliga, A-Junioren
TBV Lemgo – SC Herford 1:1. „Wenn wir die Chancen konsequent zu Ende gespielt hätten, dann würden wir nicht nur mit einem Punkt dastehen", kommentierte Mario Stolp die Punkteteilung. In der ersten Halbzeit zeigte sich Lemgo deutlich überlegen, aber fand in der zweiten Spielhälfte nicht mehr zum alten Niveau zurück. Tor: 1:0 (16.) Leon Hartwig.
SF DJK Mastbruch – SVE Jerxen-Orbke 1:3. „Das war sicherlich nicht unser bestes Spiel", sagte SVE-Coach Jörn Peters. Der SVE Jerxen-Orbke tat sich schwer beim Kellerkind aus Mastbruch, das die Gäste nicht richtig ins Spiel kommen ließ. „Zum Schluss zählen dann aber die drei Punkte", so Peters weiter. Tore: 1:1 (27.) Eigentor, 1:2 (37.) Dogukan Akdeniz, 1:3 (83.) Jonas Dosch.
VfL Hiddesen – FC Kaunitz 4:3. Der VfL Hiddesen gestaltete die Partie unnötig spannend. Nach der schnellen Führung ruhten sich die lippischen Kicker auf ihren Lorbeeren aus und gerieten noch gewaltig ins Schwitzen – dabei schmälerten die Jungs ihre hervorragende Leistung aus der ersten Halbzeit. Tore: 1:0, 2:0 (4./17.) Justin Gottfried, 3:0 (32.) Nicklas Petkau, 4:1 (79.) Justin Gottfried.
Bezirksliga, B-Junioren
FC Preußen Espelkamp – TBV Lemgo 1:3. „Nach einer Abtastphase in der ersten Halbzeit gab es eine deutliche Leistungssteigerung in der zweiten Spielhälfte und somit auch den verdienten Sieg für uns", sagte TBV-Verantwortlicher Mathias Wellmann. Somit steht Lemgo weiterhin unangefochten an der Tabellenspitze der Bezirksliga. Tore: 0:1 (12.) Marco Petkau, 1:2 (56.) Klaus-Ole Kersten, 1:3 (73.) Julian Jobstmeier.
TuS Lipperreihe – SG FA Herringhausen/Eickum 1:1. In einem hart umkämpften Spiel musste der TuS Lipperreihe kurz vor Schluss den Ausgleich hinnehmen. Bis dahin verteidigten die Westlipper ihre frühe Führung durch Markus Schubert (11.) mit aller Kraft, aber konnten dem hohen hohen Druck nicht bis zum Ende standhalten.
VfL Mennighüffen – TSV Oerlinghausen 2:0. Letztendlich setzte sich der Favorit aus Mennighüffen durch. Die Bergstädter konzentrierten sich zumeist auf die Verteidigung und versuchten vergeblich, mit Kontern dem Zweitplatzierten gefährlich zu werden.
C-Junioren
TBV Lemgo – SV Rödinghausen 1:1. Im Top-Spiel der beiden ungeschlagenen Spitzenreiter schenkte sich niemand etwas. Elias Heger (13.) brachte die Hansestädter mit einem herausragenden Freistoß in den linken Winkel in Führung. „Wir haben uns taktisch nahe zu perfekt verhalten und die Gäste nicht in das Spiel kommen lassen", kommentierte Christopher Andre.
JSG Aspe-Retzen – TSV Oerlinghausen 6:1. Die Spielgemeinschaft kam auch im Lipperderby nicht in Bredouille. „Das war heute eine klare Sache", sagte JSG-Trainer Michael Kluckhuhn. Oerlinghausen hingegen wusste keine Antwort auf die Dominanz der JSG. Tore: 1:0, 2:0 (10./15.) Alexander Pape, 3:0 (38.) Karim Hicheri, 4:0 (44.) Max Marek Weiser, 5:0, 6:0 (52./65.) Karim Hicheri, 5:1 (60.) Gero Wittner.
VfL Hiddesen – VfR Wellensiek 1:3. Trotz eines Spiels auf Augenhöhe zog der VfL schließlich den kürzeren. Vor allem in der zweiten Halbzeit gab Hiddesen die Kontrolle des Mittelfelds ab und büsste damit einen Punktgewinn ein. Bjork Schröder (22.) sorgte für das zwischenzeitliche Unentschieden.
SV Rödinghausen II – SVE Jerxen-Orbke 3:4. „Wichtig war heute der Sieg", sagte SVE-Trainer Roland Reichelt zum Spiel seiner Mannschaft. Auf Grund der durchwachsenen Leistung in der ersten Halbzeit kamen in der zweiten Spielhälfte direkt drei Neue – mit deren Hilfe die drei Punkte eingepackt werden konnten. Tore: 0:1 (15.) Eigentor, 2:2 (41.) Noel Friesen, 2:3 (49.) Luca Burre, 2:4 (60.) Laurenz Imig.