Lemgo. Nur ein Miniprogramm fand in der Fußball Kreisliga A-Lemgo statt. Witterungsbedingt fielen drei Begegnungen ins Wasser.
TBV Lemgo II – SV Werl-Aspe 2:4. Klare Spielzüge waren nicht zu erkennen und überraschend viele Flüchtigkeitsfehler unterliefen der TBV-Elf. Mit ihrer Dynamik und dem aggressiven frühen Stören setzte Aspe Lemgo in der eigenen Hälfte unter Druck. Etwas schmeichelhaft glich Lemgo ein 0:2 bis zur Pause aus, weil Werl-A. nicht Chancen zum dritten Treffer nicht nutzte. SV-Trainer Thorsten Meier, der direkt nach dem Abpfiff zum Urlaub Richtung Nordsee aufbrach, bewies ein glückliches Händchen bei den Wechseln. Andre Plail und Tim Tornau netzten ein. Tore: 0:1 (23.) Seipt, 0:2 (32.) Lange, 1:2 (35.) Gatzke, 2:2 (42.) Dingemann, 2:3 (80.) Pleil, 2:4 (90.) Tornau.
TSV Oerlinghausen II – SG Hörstmar/Lieme 1:1. Reichlich Torraumszenen auf beiden Seiten sahen die Fans. Hörstmar/Lieme wirkte etwas Unkonzentriert im Abschluss. „Ein Bonuspunkt für uns mit dem wir nicht gerechnet haben“, lobte TSV-Coach Sebastian Boer. Tore: 0:1 (31.) Jacobi, 1:1 (55.) Schröder.
VfL Lüerdissen – TuS Brake 6:1. Einige Anlaufzeit brauchte der Vf, Lösungen gegen den tief stehenden Gast aus Brake zu finden. Dösenöffner das 3:1 durch ein Freistoß von Tim Steffen (31.). Tore: 1:0 (28.) Coutts, 1:1 (32.) Wehmeier per Foulelfmeter, 2:1 (34.) Ehlert, 3:1 (42.) Steffen, 4:1 (41.) Coutts, 5:1 (61.) Ehlert, 6:1 (63.) Steffen.
TSV Schötmar – SG Bentorf/Hohenhausen 4:3. Im siebten Anlauf gelang dem TSV Schötmar der erste Dreier auf heimischem Geläuf. Offensiv lieferte Schötmar ein Spektakel, leistet sich in der neuformierten Viererkette einige individuelle Fehler. Goalgetter Ozan Kurban traf bereits im dritten Spiel in Folge doppelt. Tore: 0:1 (27.) Bollich, 1:1 (31.) Ilhan per Foulelfmeter, 1:2 (34.) Throne, 2:2 (37.) Ilhan per Foulelfmeter, 3:2 (54.) Kurban, 4:2 (63.) Kurban, 4:3 (74.) Brand per Foulelfmeter.
TuS Ahmsen – TuS Leopoldshöhe 6:1. Von Beginn ein eine erfrischende Partie, wozu Leopoldshöhe seinen Teil beitrug. Ahmsen Angriffsmaschinerie kam langsam, aber gewaltig ins Rollen. „Trotz einiger Ausfälle haben wir mit Kampf und Willen das Duell bestimmt“, sagte ein zufriedener Obmann Köhnemann- Tore: 1:0 (12.) Brünger, 2:0 (20.) Heidemann, 2:1 (25.) Rogalski, 3:1 (30.) Zurheide per Foulelfmeter, 4:1 (58.) Seifert, 5:1 (62.) Seifert, 6:1 (75.) Seifert.