Bad Salzuflen-Ahmsen. Dass die Fußball-Phrase "Das zweite Jahr ist immer das schwerste" nicht immer zutreffen muss, hat Fußball-A-Ligist TuS Ahmsen schon jetzt demonstriert. Nach einem starken zweiten Platz in der Aufstiegssaison befindet sich das Team von Cheftrainer Michael Tönsmann und dessen Assistent Jens Janson mit 40 Zählern auf dem dritten Platz. Trotzdem hat man in der Winterpause personell noch einmal nachgelegt.
Gerrit Morawek (kommt von SC Herford II), Jan Schnelle (Spvg. Hiddenhausen, Kreisliga A Herford) und Ruben Neumann (SuS Pivitsheide II) werden beim Trainingsauftakt am 5. Februar erstmals mitwirken. "Bei allen ist der Kontakt über Bekanntschaften entstanden", verrät Ahmsens Fußball-Obmann Lothar Köhnemann.
Angreifer Morawek kennt sich in den Lemgoer Kreisligen bestens aus, war er die längste Zeit für den TuS Leopoldshöhe und zwischenzeitlich auch für den SV Werl-Aspe aktiv. Mit dem offensiven Außenbahnspieler Jan Schnelle (33) wurde ein Akteur mit Landesliga-Erfahrung an Land gezogen, der nach längerer Auszeit (Knieverletzungen und Fußballpause) noch einmal angreifen möchte.
Ruben Neumann (31) war die wöchentlichen Fahrten aus Porta Westfalica nach Pivitsheide Leid und entschloss sich daher zu einem Wechsel an die Werrekampfbahn. Dort trifft er auf Kumpel Hermann Neufeld, mit dem er schon gemeinsam beim CSL Detmold spielte.
Für die restlichen Spiele hofft Köhnemann besonders im Defensivbereich auf weniger verletzungsbedingte Ausfälle, , denn: Mit Tobias Frentzel, Philipp Schüler, Florian Ewert und Marvin Zurheide fielen wichtige Stützen teils wochenlang aus. Für letzteren kommt der Trainingsauftakt wegen eines Hämatoms im Knochen noch zu früh. Die zuletzt ebenfalls verletzten Tim Jahn (Außenbandanriss) und Marius Tönsmann (Syndesmosebandriss) dürften hingegen wieder rechtzeitig fit werden.