Lemgo. „Lasst uns unseren Weg weitergehen – und zwar Hand in Hand. Jeder macht jetzt mal mehr als nötig", hatte Fußball-Abteilungsleiter Ediz Türkmen noch auf der im November stattgefundenen Jahreshauptversammlung des TBV Lemgo betont. Knapp vier Monate später gehen die Lemgoer und Türkmen getrennte Wege. Das gab der Verein nach Ende einer Vorstandssitzung am Dienstagabend in einer Pressemitteilung bekannt.
Nach knapp zwei Jahren beim TBV hat Ediz Türkmen sein Amt als Leiter der Fußballabteilung mit sofortiger Wirkung niederlegt. "Somit entzieht er sich auf seine Art und Weise der Verantwortung!", kann sich Vorstandsmitglied Matthias Hildebrand einen leichten Seitenhieb nicht verkneifen. Letzterer wird bis zur nächsten Jahreshauptversammlung als stellvertretender Leiter die Geschäfte der Fußballabteilung führen.
Eine entscheidende Personalie ist auch für das Sportliche bekannt gegeben worden. So wird Matthias Wölk, derzeit noch Trainer des besser positionierten Klassenkonkurrenten SG Hörstmar-Lieme, zur neuen Spielzeit das Ruder bei der ersten Mannschaft übernehmen. Auf LZ-Anfrage wollte sich Wölk zunächst nicht weiter äußern, will erst einmal Ruhe einkehren lassen.
Vor zwei Wochen hatte sich Wölk zu seiner eigenen Zukunft bedeckt gehalten, sagte: „Lass uns die nächsten Wochen abwarten." Auf Nachfrage ließ sich der Coach ein „ich gehe davon aus, dass ich bei meinem Heimatverein weitermache" entlocken. Ein Trugschluss, wie sich nun herausstellt.
In der Vereinsmitteilung heißt es, dass der 28-Jährige nach einer sportlichen Veränderung gesucht, sich "nach einigen intensiven und sehr guten Gesprächen und trotz der vielen guten Angebote anderer Vereine" für den TBV entschieden hat. Fakt ist: Wölk kommt nicht allein, auch Assistent Matthias Olfert zieht's im Sommer an den Jahnplatz. Dort werden sie die Nachfolge von Ilker Siviloglu und Dennis Dinkelborg antreten.