Blomberg. Der Kreis Lippe darf sich auf ein handballerisches Highlight freuen: Der Deutsche Handballbund (DHB) hat entschieden, dass das Final Four um die Deutsche Meisterschaft der weiblichen A-Jugend am 28. und 29. Mai (Pfingstsonntag und Pfingstmontag) in Blomberg stattfindet. Die HSG Blomberg-Lippe wird Gastgeber dieses Events sein, das teilte die HSG am Nachmittag mit. Neben dem Blomberger Nachwuchs sind der HC Leipzig, der TSV Bayer 04 Leverkusen und der Frankfurter HC qualifiziert.
HSG-Geschäftsführerin Franziska Rautauoma und Veranstaltungsleiter Fabian Ullrich sind sich einig: „Wir sind sehr dankbar darüber, dass wir in diesem Jahr das Final Four der weiblichen A-Jugend ausrichten dürfen. Es zählt zu den wichtigsten Veranstaltungen im Deutschen Nachwuchshandball und gibt uns die Gelegenheit, unserer A-Jugend, aber auch den anderen teilnehmenden Teams ein einmaliges Wochenende zu bereiten. Dies ist zugleich eine hervorragende Werbung für den Frauen- und Mädchenhandball in der ganzen Region".
"Super Event"
HSG-Cheftrainer Steffen Birkner ist glücklich über die Vergabe nach Blomberg: „Ich freue mich, dass wir den Zuschlag vom DHB bekommen haben, dieses tolle Event durchzuführen und wir die besten vier Mannschaften Deutschlands der weiblichen A-Jugend in Blomberg begrüßen dürfen. Weil es sicherlich ein super Event, nicht nur für unsere Mannschaft, sondern auch für den Verein und die ganze Region ist, hier an zwei Tagen Spitzenhandball zu sehen. Wir wollen, dass es eine schöne Veranstaltung für alle vier Mannschaften wird. Natürlich sind wir voller Vorfreude auf dieses Wochenende". Auch A-Jugendcoach Ruben Voßhans freut sich sehr über die Entscheidung: „Ich bin sehr froh, dass wir das Final Four in unserer heimischen Halle austragen dürfen. Wir haben ein fantastisches Publikum, und ich hoffe auf zahlreiche Unterstützung an beiden Tagen. Bis dahin werden wir weiter fleißig und hart trainieren, um bestmöglich vorbereitet zu sein für die Aufgaben, die uns erwarten."
Starker Start
Die Mannschaft von Cheftrainer Ruben Voßhans legte einen beeindruckenden Start in die Saison hin. In der Vorrunde setzte man sich zum Auftakt an der Blomberger Ulmenallee mit 31:23 gegen den Thüringer HC durch, ehe das Auswärtsspiel bei den DJK SF Budenheim mit 63:18 gewonnen werden konnte. Zum Abschluss der Vorrunde gewann die HSG beim TuS Königsdorf 17:33. In der Zwischenrunde warteten dann die Teams der HSG Bensheim/Auerbach, des HC Leipzig und der JSG Mundenheim/Rheingönheim.
Drama gegen Leipzig
Zum Start konnte der Nachwuchs der "Flames" nach einer engen Partie mit 33:28 besiegt werden. Am zweiten Spieltag der Zwischenrunde führte die Reise dann zur JSG Mundenheim/Rheingönheim, wo letztendlich ein souveräner 35:25-Auswärtssieg eingefahren werden konnte. Am letzten Spieltag ging es dann gegen den HC Leipzig um den Gruppensieg und die damit verbundene bessere Ausgangslage für das anschließende Viertelfinale. In einer Begegnung, die an Drama und Spannung kaum zu überbieten war, setzte sich der Nachwuchs der Nelkenstädterinnen mit 29:28 durch. Im Viertelfinale trafen die Blombergerinnen auf die Mannschaft des Handewitter SV. Nach der knappen 29:30-Niederlage in Handewitt, konnte das Rückspiel in Blomberg deutlich mit 41:19 gewonnen werden, schreibt die HSG weiter.