Varusjahr 2009 Imperium, Konflikt, Mythos: Als der Hermann 2009 zum Weltstar wurde Vor 15 Jahren wurde die Varusschlacht neu erzählt: Drei große Ausstellungen in Haltern...
150 Jahre Das Hermannsdenkmal als Symbol für die deutsch-französische Beziehung – eine Einordnung Heute sind sie Freunde, früher erbitterte Feinde, die sich hasserfüllt belauerten. Dies bestimmte lange die...
Interview „Das ist nicht irgendein Germane“: Wie die extreme Rechte auf den Hermann schaut 1 Rechtsextremismusforscher Jan Raabe kennt sich gut in der rechten Szene in Ostwestfalen-Lippe aus...
150 Jahre Hermannsdenkmal Spiegel-Bestseller aus Lippe ordnet die Geschichte der Germanen um Hermann neu ein Wo die Varusschlacht wirklich war, ist gar nicht wichtig, sagt Karl Banghard. Der Direktor des Archäologischen...
150 Jahre Hermannsdenkmal „Er kann jetzt denken“ – Friedo Petig haucht dem Hermannsdenkmal Leben ein Was wäre, wenn der Hermann selbst seine Geschichte erzählen könnte? Der bekannte Autor Friedo Petig hat sich...
Nachahmer Ein Stück Heimat in den Staaten: Lippes Hermann lebt auch in New Ulm weiter Deutsche Auswanderer errichteten 1897 ein Denkmal in Minnesota in den USA – inspiriert vom...