Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Blaulicht

Ob Gebäudebrand, Diebstahl oder Vermisstensuche - die Rettungskräfte sind im Kreis Lippe Tag und Nacht aktiv, um die Region sicher zu machen. An dieser Stelle berichten wir über Einsätze von Polizei und Feuerwehr und die Dinge, die sich in den Organisationen verändern. Alle Meldungen rund um Einbrüche, Unfälle oder andere Straftaten der Kreispolizeibehörde Lippe sowie den Feuerwehren im Kreis Lippe finden Sie gebündelt auf dieser Themenseite. Die Kreispolizeibehörde ist für alle 16 lippischen Kommunen zuständig. Der Landrat des Kreises Lippe ist auch gleichzeitig Leiter der Kreispolizeibehörde.

Die "Policía Nacional" genießt in Spanien viel Ansehen. (Archivbild) - Jan Woitas/dpa
Drogenhandel und Geldwäsche

Medien: Polizeichef versteckt in Spanien Millionen in Wänden

Fahndern war in Spanien jüngst ein massiver Schlag gegen die Drogenmafia gelungen. Zwischen Bananen fanden sie eine Riesenmenge an Kokain. Es gibt nun eine Entwicklung, die aufhorchen lässt.

Hans-Dieter Buckoh und seine Lebensgefährtin Gisela Speer - Martin Hostert
Geburtstag

Hans-Dieter Buckoh wird 80: Ein Leben für Pivitsheide V.L. und für die Gerechtigkeit

Der frühere Detmolder Kripo-Chef und langjährige Vorsitzende des Heimat- und Verkehrsvereins Pivitsheide V.L. feiert runden Geburtstag.

Die Feuerwehr musste den Fahrer mit schwerem Gerät aus seinem Fahrzeug befreien. - Freitag-TV
Unfall

Update: Fahrer erliegt seinen Verletzungen nach Unfall bei Großenmarpe

Der 68-jährige Fahrer war am Freitagabend auf der Ostwestfalenstraße verunglückt.

Es gab am Wochenende ein Problem mit der Sauerstoffversorgung am Klinikum Bielefeld. - Paul Brinkmann
Rettungseinsatz am Klinikum Bielefeld

Sauerstoffausfall am Klinikum Bielefeld: Verlegte Patienten kommen diesen Sonntag zurück

Polizei und Rettungsdienst mussten am Samstag zu Bielefelds größter Klinik ausrücken. Es gab ein schwerwiegendes technisches Problem im Krankenhaus.

Die Polizei wird am Sonntagmorgen für eine Sachbeschädigung an die Bruchmauerstraße in Detmold gerufen. - Jost Wolf
Schaden

Erneuter Polizeieinsatz an der Detmolder Hofsynagoge - Mahnwache geplant

Die Polizei ist zu einem Einsatz wegen Sachbeschädigung an die Bruchmauerstraße 37 in Detmold gerufen worden. Der Staatsschutz ermittelt.

Einsatz für die Polizei (Symbolbild). - Pixabay
Blaulicht

Kradfahrer auf der Richthofenstraße in Detmold verletzt

Die 52-jähriges Fahrerin eines Pkw hat das Krad laut Polizei beim Einfahren in den Kreisverkehr aus der Anne-Frank-Straße an der sogenannten orangenen Kugel übersehen.

Einsatz für die Polizei (Symbolbild). - Pixabay
Blaulicht

67-Jähriger Pedelec-Fahrer stürzt bei Unfall in Detmold

Um einen Zusammenstoß mit einem Auto zu verhindern, musste der Fahrer des Pedelecs stark abbremsen und stürzte in Folge des Bremsmanövers.

Die Bundespolizei Trier hat zwei stationäre Kontrollen eingerichtet (Archivbild) - Harald Tittel/dpa
Grenzkontrollen

Bundespolizei Trier weist Kritik von Laschet zurück

Die kritischen Worte des ehemaligen Unions-Kanzlerkandidaten Laschet nach einer Grenzkontrolle in der Eifel kamen bei der zuständigen Bundespolizei nicht gut an. Was ein Sprecher dazu sagt.

Der ehemalige Unions-Kanzlerkandidat Armin Laschet (CDU) ging der Bundespolizei bei einer Kontrolle an der belgischen Grenze ins Netz. (Archivbild) - Thomas Banneyer/dpa
Grenzkontrollen

Laschet an belgischer Grenze kontrolliert

Nach dem Terroranschlag von Solingen hat die Bundesregierung an allen deutschen Landgrenzen Kontrollen angeordnet. Auch der ehemalige Unions-Kanzlerkandidat Laschet musste seinen Ausweis vorzeigen.

Das Unfall-Fahrzeug wird mit Hilfe eines Krans auf den Abschleppwagen gehoben. - Jost Wolf
Einsatz

Unfall auf der Remmighauser Straße (B239) in Detmold - zweites Update: 50.000 Euro Schaden

Ein Autofahrer hat sich mit seinem Fahrzeug überschlagen und sich dabei schwer verletzt. Polizei und Feuerwehr sind vor Ort.

Siegerehrung: Joachim Hartfelder (links) und Bürgermeister Christoph Dolle (rechts) übergeben die Pokale an Ben Stoffelen, Elly Warschun, Julian Klein, Christopher Schramm, Marvin Söhlke und Andreas Rubart. - Nicole Ellerbrake
Pokal des Wehrführers

Viele Sieger und ein 75.000 Euro teures Spezialfahrzeug für Blomberg

Aktive Löschgruppen und Jugendfeuerwehren treten im Wettkampf gegeneinander an.

Die Polizei sucht Zeugen nach einem Einbruch in einen Bauwagen der Stadt. - Bernhard Preuß
Zeugen gesucht

Täter brechen Bauwagen in Blomberg auf

Der Wagen wurde erheblich beschädigt.

Erste Bilanz der Grenzkontrollen an NRW-Außengrenzen - Roberto Pfeil/dpa
Grenzkontrollen

Grenzkontrollen-Bilanz: 200 unerlaubte Einreisen

Seit Mitte September wird an den deutschen Außengrenzen wieder kontrolliert. Nun hat die Bundespolizei eine erste Bilanz für die NRW-Außengrenzen gezogen.

Der Audi kam von der Paderborner Straße ab und landete auf dem Dach. - Reinhard Bellach
Polizei

Zwei Verletzte bei Unfall auf der Paderborner Straße in Detmold

Der Audi A3 kommt von der Fahrbahn ab und landet auf dem Dach.

Wegen eines Frontalzusammenstoßes war die Lagesche Straße am Freitagnachmittag länger gesperrt. - Symbolfoto: Pixabay
Unfall

Frontalzusammenstoß auf der Lageschen Straße in Detmold

Für die Unfallaufnahme musste die Polizei die Lagesche Straße am Freitagnachmittag länger sperren.

Das ging anders als geplant: Eine Frau hat in einem Rettungswagen einen Jungen zur Welt gebracht. (Symbolbild) - Monika Skolimowska/dpa
Kurioses

Kind kommt im Rettungswagen zur Welt

Eine Schwangere ist im Rettungswagen unterwegs ins Krankenhaus. Dann geht alles schneller als gedacht.

Wesentlich ordentlicher ist es in der Siedlung Am Dören geworden. Das Gras müsste mal wieder gemäht werden - eine Aufgabe für den neuen Verwalter. - Jost Wolf
Problemsiedlung

Eon sperrt Gas in Augustdorfer Siedlung „Am Dören“

In der Augustdorfer Siedlung im Nordosten der Kaserne blieben bei vielen Mietern pünktlich zum Beginn der Heizperiode die Heizkörper kalt. Grund sind unbezahlte Gasrechnungen.

Ein Streifenwagen der Polizei steht mit eingeschaltetem Blaulicht auf der Straße. Bei einer Verfolgungsjagd mit der Polizei sind zwei Männer in Aachen in einem gestohlenen Linienbus gegen ein Haus gekracht. Wahrscheinlich hatten die beiden Männer den Bus in derselben Nacht gestohlen. (Symbolbild) - Carsten Rehder/dpa
Unfälle

Verfolgungsjagd in gestohlenem Linienbus endet in Hauswand

Wenn das Blaulicht angeht und die Polizei einen Autofahrer zum Anhalten auffordert, drücken manche Kriminelle aufs Gaspedal. Das ist keine gute Idee - vor allem nicht, wenn man einen Linienbus fährt.

Die Staatsanwaltschaft und die Kriminalpolizei ermitteln. - Janet König
Mord in Detmold

Vermisste Detmolderin unter ihrer Terrasse begraben gefunden

Die Kriminalpolizei ermittelt. Nach ersten Erkenntnissen gehen die Beamten von Mord durch den Ehemann aus.

Mehr Grenzkontrollen seit Mitte September (Archivbild) - Harald Tittel/dpa
Migration

Bundespolizei stellt fast 2.500 unerlaubte Einreisen fest

Die Bundespolizei zieht eine erste Bilanz der neuen Grenzkontrollen. Doch eine wichtige Frage bleibt vorerst unbeantwortet.

Der Erste Senat in Karlsruhe hat die Befugnisse der Sicherheitsbehörden im Kampf gegen Terror unter die Lupe genommen. (Archivbild) - Uli Deck/dpa
Bundesverfassungsgericht

Datensammeln zur Terrorabwehr? Karlsruhe urteilt

Im Kampf gegen Terror und organisierte Kriminalität hat das Bundeskriminalamt weitreichende Möglichkeiten. Zu weitreichend? Das hat sich das Bundesverfassungsgericht angeschaut.

Einen Pkw-Brand löschte die Feuerwehr. - Oliver Böttcher
Brand

Ford steht in Detmold in Flammen

Ursache ist noch unklar

Trump wurde bei dem Attentat im Juli am Ohr verletzt. (Archivbild) - Gene J. Puskar/AP/dpa
US-Wahlkampf

Senat: Schwere Fehler des Secret Service vor Trump-Attentat

Bereits nach dem Attentat auf Trump im Juli war klar: Das Sicherheitskonzept für die Veranstaltung war nicht ausreichend. Ein Senats-Bericht deckt Details zu den Fehlern des Secret Service auf.

Trump will nach der Präsidentschaftswahl im November wieder ins Weiße Haus einziehen. (Archivbild) - Evan Vucci/AP/dpa
US-Wahlkampf

Neue Anklage gegen mutmaßlichen Trump-Attentäter

Bisher war der mutmaßliche Trump-Attentäter nur wegen Verstößen gegen das Waffengesetz angeklagt worden. Doch die Beweise gegen ihn sind erdrückend - das US-Justizministerium legt nach.

Mit einem erfundenen Notfall hat ein Mann die Polizei alarmiert - weil er einmal eine Frage stellen wollte. (Symbolbild) - Lino Mirgeler/dpa
Polizeieinsatz

Notfall erfunden: 45-Jähriger wollte nur mit Polizei reden

Mit Blaulicht rast die Polizei zu einer vermeintlichen Messerstecherei. Vor Ort wird klar: Es geht um etwas ganz anderes.