Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Blaulicht

Ob Gebäudebrand, Diebstahl oder Vermisstensuche - die Rettungskräfte sind im Kreis Lippe Tag und Nacht aktiv, um die Region sicher zu machen. An dieser Stelle berichten wir über Einsätze von Polizei und Feuerwehr und die Dinge, die sich in den Organisationen verändern. Alle Meldungen rund um Einbrüche, Unfälle oder andere Straftaten der Kreispolizeibehörde Lippe sowie den Feuerwehren im Kreis Lippe finden Sie gebündelt auf dieser Themenseite. Die Kreispolizeibehörde ist für alle 16 lippischen Kommunen zuständig. Der Landrat des Kreises Lippe ist auch gleichzeitig Leiter der Kreispolizeibehörde.

Ein Schreiben der niedersächsischen Landesaufnahmebehörde an die Bundespolizei sorgt für Kritik. Es erweckte den Eindruck, dass Menschen, die sich gegen ihre Abschiebung wehren, freigelassen werden sollen. Die Behörde verwendet den missverständlichen Text nicht mehr. (Archivbild) - Julian Stratenschulte/dpa
Niedersachsen

Behördenschreiben zu Abschiebungen sorgt für Kritik

Wenn sich Personen gegen ihre Abschiebung wehren, können sie freigelassen werden - so steht es in einem Schreiben der Landesaufnahmebehörde Niedersachsen. Diese spricht nun von einem Missverständnis.

Der Angeklagte (Mitte) steht mit seinem Anwalt im Verhandlungssaal. - Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Einsatz bei Fußballspiel

Polizist nach Schuss aus Dienstwaffe verurteilt

Polizisten albern herum - aber aus dem Spaß wird Ernst. Ein Beamter schießt in den Mannschaftsbus. Nun wurde er verurteilt - und muss auch noch mit beruflichen Konsequenzen rechnen.

Die Polizei ermittelt nach einem Unfall auf der Nordstraße. - Symbolbild: Pixabay
Sekundenschlaf

Mann aus Horn-Bad Meinberg nickt kurz weg und baut Unfall

Die Polizei ermittelt.

Die Polizei sucht im Einsatz. - Symbolbild Pixabay
Verkehrsunfall

Zwei Personen werden bei Frontalcrash bei Hornoldendorf verletzt

Die Polizei ermittelt gegen einen der beiden Personen.

Die Polizei im Einsatz. - Symbolbild: Pixabay
Verkehrsunfall

Motoradfahrer verunglückt bei Wüsten

Die Polizei ermittelt.

Einsatz für die Polizei. - Pixabay
Verbrechen

Diebe stehlen Außenbordmotoren aus Yachthafen in Varenholz

Die Polizei sucht Hinweise auf die Täter.

Bei Veranstaltungen und Fußballeinsätzen kommt es einer Statistik zufolge häufig zu Attacken auf Bundespolizisten. (Symbolfoto) - Sven Hoppe/dpa
Gewalt

Bundespolizei meldet Rekord bei angegriffenen Kräften 2023

Sie sichern Demonstrationen, Abschiebungen und Fußballspiele: Bei ihren Einsätzen sind Bundespolizisten immer wieder auch Gewalt ausgesetzt. Nun meldet die Behörde eine neue Höchstzahl.

Die Polizei berichtet gleich von zwei Fahrerfluchten nach Parkremplern. Eine Unfallverursacherin konnte mit Hilfe von Zeugen schnell geschnappt werden. - Bernhard Preuß
Parkrempler

82-Jährige nach Fahrerflucht in Detmold geschnappt

Wer ein anderes Auto beim Parken beschädigt und einfach davon fährt, begeht eine Straftat. Die Polizei berichtet gleich von zwei Fällen in Detmold.

Die Polizei nimmt die Öffentlichkeitsfahndung nach dem verschwundenen Istruper wieder zurück. - (c) dpa-Zentralbild
Polizeimeldung

Vermisster 19-Jähriger aus Istrup wieder da

Eine aufmerksame Bürgerin gab den entscheidenden Hinweis.

Nach längerer Pause wird wieder der Nordrhein-Westfalen-Tag gefeiert - diesmal in Köln. - Oliver Berg/dpa
Landesgeburtstag

Nordrhein-Westfalen-Tag kehrt nach sechs Jahren zurück

Der NRW-Tag fiel in den vergangenen Jahren mehrmals wegen Corona aus. Nun wird der Landesgeburtstag wieder gefeiert. Wer von Blaulicht fasziniert ist, kommt auf seine Kosten - und Musikliebhaber auch.

Nach längerer Pause wird wieder der Nordrhein-Westfalen-Tag gefeiert - diesmal in Köln. - Oliver Berg/dpa
Landesgeburtstag

Nordrhein-Westfalen-Tag kehrt nach sechs Jahren zurück

Der NRW-Tag fiel in den vergangenen Jahren mehrmals wegen Corona aus. Nun wird der Landesgeburtstag wieder gefeiert. Wer von Blaulicht fasziniert ist, kommt auf seine Kosten - und Musikliebhaber auch.

Die zusätzlichen Befungnisse sollen, wenn Kabinett und und Bundestag zustimmen, nur für bestimmte konkreten Gefahrenlagen gelten. (Archivbild) - Kay Nietfeld/dpa
Vorschlag von Faeser

BKA soll bei Terrorermittlungen Wohnungen durchsuchen dürfen

Das Bundeskriminalamt soll zusätzliche Befugnisse erhalten. In bestimmten Fällen sollten BKA-Beamte auch verdeckt Wohnungen durchsuchen dürfen, findet man im Bundesinnenministerium.

Die Feuerwehr Barntrup war am Mittwochmorgen im Stadtgebiet im Einsatz. - Nadine Uphoff
Unwetterschaden

Blitz schlägt in Barntruper Wohnhaus ein

Am Mittwochmorgen ist ein Gewitter über Lippe gezogen. Die Bewohner eines Hauses in der Stadt hatten Glück.

Illa ist der erste pro-spanische Poltiker seit Jahren an der Spitze der Regionalregierung in Barcelona. - Joan Mateu/AP/dpa
Katalonien

Abspaltungsgegner Illa neuer katalanischer Regierungschef

Salvador Illa ist zum neuen Ministerpräsidenten Kataloniens gewählt worden. Er lehnt eine Abspaltung der Region von Spanien ab. Die Show stahl ihm aber ein Separatist.

Verbrecher sind der Polizei oft einen Schritt voraus. Künstliche Intelligenz könnte Ermittlern helfen, auf Augenhöhe zu kommen. (Symbolbild) - Oliver Berg/dpa
Technologie

Reul: Künstliche Intelligenz mehr gegen Kriminalität nutzen

Künstliche Intelligenz birgt Chancen und Risiken. NRW-Innenminister Reul hält sie in der Verbrechensbekämpfung mehr denn je für unverzichtbar.

Die Kamera einer Geschwindigkeitsmesseinrichtung während einer Verkehrskontrolle (Symbolbild). - Sebastian Willnow/dpa
Geschwindigkeitskontrollen

Autofahrer aufgepasst: «Blitzermarathon» in NRW

Wer am Steuer tempomäßig hart an der Grenze fährt oder auch mal darüber hinaus, der sollte sich nun besonders zusammenreißen - und in Zukunft vielleicht grundsätzlich umdenken: Es wird geblitzt.

In einigen Teilen Nordrhein-Westfalens ist die Feuerwehr infolge nächtlichen Starkregens im Dauereinsatz - landesweit bleibt die Lage überschaubar. (Symbolbild) - Rolf Vennenbernd/dpa
Unwetter

NRW kommt nach nächtlichem Starkregen glimpflich davon

Starkregen bringt in der Nacht zum Freitag vor allem für Betroffene in Ostwestfalen Widrigkeiten mit sich. Größere Lagen lösen die Niederschläge in NRW glücklicherweise nicht aus.

Der Entzug einer Waffenerlaubnis muss im Einzelfall begründet werden. (Symbolbild) - Oliver Killig/dpa
Statistik

LKA: 216 mutmaßliche Extremisten in NRW mit Waffen-Erlaubnis

Extremisten mit Lizenz für eine Waffe - das scheint nicht zusammenzupassen. Wieso ist das trotzdem möglich?

Die Polizei im Einsatz. - Symbolbild: Pixabay
Polizei

58-Jähriger wird bei Auffahrunfall auf der B1 bei Horn-Bad Meinberg verletzt

Der Fahrer hatte noch versucht, den Unfall zu vermeiden.

Die Polizei im Einsatz. - Symbolbild Pixabay
Verkehrsunfall

Betrunkener Autofahrer überschlägt sich zwischen Lügde und Elbrinxen

Der Unfall ereignete sich auf der L946.

Die Polizei im Einsatz. - Pixabay/Symbolbild
Verbrechen

Einbrecher rauben Brillen und Bargeld aus Bad Salzufler Geschäft

Die Polizei sucht Zeugen des Einbruchs.

Auf der B1 sind am Dienstag zwei Autos ineinander gekracht. - Pixabay
Unfall mit drei Schwerverletzten

Frontalzusammenstoß bei Wehren: drei Schwerverletzte

Die B1 war gesperrt, der Verkehr wurde umgeleitet, Polizei und Feuerwehr waren vor Ort. Drei Personen mussten ins Krankenhaus, darunter ein neunjähriges Mädchen.

Festnahme an der polnischen Grenze zu Belarus. Es gibt zahlreiche Berichte zu Gewalt und Misshandlungen durch Grenzbeamte gegen Migranten und Flüchtlinge. (Symbolbild) - Fabian Sommer/dpa
Migration

EU-Bericht: «Straflosigkeit» für Beamte an EU-Außengrenzen

Mutmaßliche Misshandlungen oder unterlassene Hilfe durch Grenzschützer: Berichten zufolge sind laufend Migranten und Flüchtlinge davon betroffen. Zu Verurteilungen kommt es aber selten.

Der Zugverkehr zwischen Hamburg und Bremen läuft wieder. (Symbolbild) - Sina Schuldt/dpa
Bahn

Nach Brandanschlag: Bahnverkehr rund um Bremen läuft wieder

Unbekannte haben an einem Bahndamm einen Kabelschacht in Brand gesetzt. Das hatte Folgen für die Bahnstrecke zwischen Bremen und Hamburg. Am Abend gab die Bahn dann Entwarnung.

Die Polizei bittet um Hinweise im Falle eines Einbruchs. - Symbolbild: Pixabay
Verbrechen

Einbrecher stehlen Bagger und Radlader von Firmengelände in Detmold

Die Polizei vermutet, die Diebe waren schon Tage vorher zum Auskundschaften auf dem Gelände.