Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt
Blaulicht

Ob Gebäudebrand, Diebstahl oder Vermisstensuche - die Rettungskräfte sind im Kreis Lippe Tag und Nacht aktiv, um die Region sicher zu machen. An dieser Stelle berichten wir über Einsätze von Polizei und Feuerwehr und die Dinge, die sich in den Organisationen verändern. Alle Meldungen rund um Einbrüche, Unfälle oder andere Straftaten der Kreispolizeibehörde Lippe sowie den Feuerwehren im Kreis Lippe finden Sie gebündelt auf dieser Themenseite. Die Kreispolizeibehörde ist für alle 16 lippischen Kommunen zuständig. Der Landrat des Kreises Lippe ist auch gleichzeitig Leiter der Kreispolizeibehörde.

UEFA will EM-Stadien weiter überprüfen
Ein Mann klettert beim EM-Spiel in Dortmund unter das Stadiondach. Jetzt äußert sich die UEFA dazu.

NRW-Innenminister zieht positive EM-Halbzeitbilanz
NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) hat aus Sicht der inneren Sicherheit eine positive Halbzeitbilanz der Fußball-Europameisterschaft in Nordrhein-Westfalen gezogen. Die bisherigen Spiele hätten ohne größere Zwischenfälle und Störungen stattgefunden, sagte Reul am Donnerstag dem Innenausschuss des Landtags...

Schwerer Unfall an der „Roller-Kreuzung“ in Leopoldshöhe
Details zu Verletzten sind noch nicht bekannt. Ein Rettungshubschrauber ist im Einsatz.

Toter in München: Totschlag im Rauschgiftmilieu?
Ein 24-Jähriger wird auf offener Straße erschossen, ein schwarzes Auto flüchtet vom Tatort. Nun wurde ein Tatverdächtiger verhaftet. Der Leiter der Mordkommission schildert die Ermittlungen.

Polizisten retten kleinen Kauz von der A43
Polizisten haben einen kleinen Kauz von der Autobahn 43 bei Münster gerettet. Nach Angaben einer Sprecherin saß der Vogel am Freitagmorgen «ein wenig verstört und augenscheinlich verletzt» neben dem linken Fahrstreifen am Kreuz Münster-Süd. Die Beamten nahmen ihn mit zur Wache - und gaben ihm auf der Fahrt den Namen «Georg»...

Kastrationen im Internet angeboten - Rentner vor Gericht
Kastration auf der Couch: Ein Rentner soll im thüringischen Sömmerda Männern gegen Bezahlung etwa die Hoden entfernt haben. Vor Gericht schweigt er zunächst, dafür schildern Ermittler Verstörendes.

Zügelloses Paar löst Polizeieinsatz in Flugzeug aus
Ein liebestolles Pärchen hat sich auf dem Flug von Spanien nach München auch von der Crew nicht stoppen lassen. Nun drohen den beiden strafrechtliche Folgen.

Kartell-Kriminalität: Polizisten unter Festgenommenen
Durch die Gewalt der Drogenkartelle und Verbrechersyndikate verschwinden und sterben jedes Jahr tausende Menschen in Mexiko. Unter den Tätern könnten sogar Polizisten sein, wie ein Fall nun zeigt.

Nach dem Brand: So geht es mit den Häusern an der Varenholzer Straße in Kalletal weiter
Eigentlich hatte die Verwaltung von der Politik den Auftrag bekommen, etwas gegen den Leerstand im Ortsteil zu unternehmen. Eines der betreffenden Gebäude wurde nun aber - so vermutet es die Polizei - in Brand gesteckt. Was bedeutet das für das Ortsbild?

Mann mit Hammer: Niedersachse kommt in Psychiatrie
In der Nähe der Reeperbahn droht ein 39-Jähriger mit einem Hammer und wird von Polizisten angeschossen. Ein Haftrichter hat nun einen Unterbringungsbefehl gegen den Mann erlassen.

Unbekannte zünden in Bösingfeld einen 3er-BMW an
Das Fahrzeug brennt vollkommen aus, die Polizei sucht nun die Brandstifter.

Staatsschutz ermittelt: Angriff auf zwei ghanaische Mädchen
Eine Gruppe junger Leute soll zwei ghanaische Kinder in Mecklenburg-Vorpommern angegriffen haben. Jetzt hat der Staatsschutz die Ermittlungen übernommen.

Trauer um getötete Valeriia - Ermittlungen gehen weiter
Nach der Festnahme eines Tatverdächtigen im Fall Valeriia aus Döbeln in Sachsen wird nach Motiv und Hintergrund des Verbrechens gesucht. Menschen sind erschüttert - und in Trauer und Gebet vereint.

EM-Grenzkontrollen: 900 illegale Einreisen gestoppt
Während der EM patrouillieren täglich 22.000 Bundespolizisten. Die Maßnahmen zielen darauf ab, Gewalttäter frühzeitig zu stoppen und unerlaubte Einreisen zu verhindern.

Mannheim: Tausende verabschieden getöteten Beamten
Mit einer bewegenden Trauerfeier haben sich Angehörige, Kollegen und Politiker in Mannheim von dem vor zwei Wochen tödlich verletzten Polizeibeamten Rouven Laur verabschiedet.

Nach der Sprengung: Wer sich freut, wenn der neue Geldautomat am Försterweg kommt
Nur Bares ist Wahres, oder? Die LZ hat sich vor Ort umgehört.

Feuerwehr löscht Carport-Brand in Wahmbeckerheide
Bei dem Vorfall am Donnerstagnachmittag ist niemand verletzt worden.

Unfall bei Spork-Eichholz: 27-Jährige übersieht 67-Jährigen
Der Mann musste ins Krankenhaus gebracht werden.

„Kann gefährlich werden“: Reptilien-Experte äußert sich nach Schlangen-Fund in Detmold
Klaus Altenburg-Brüggemann ist Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Herpetologie und Terrarienkunde. Er schätzt ein, was durch den Ausflug des Tieres hätte passieren können - und wie es überhaupt dazu kommen konnte.

Streifenwagen mit Blaulicht erfasst Fußgänger: Mann verletzt
Zwei Polizeiautos mit Blaulicht innerhalb von wenigen Augenblicken - damit hatte der Fußgänger wohl nicht gerechnet. Die Beamten konnten nicht mehr ausweichen.

Faeser und Reul: Sicherheit hat bei EM oberste Priorität
Am Freitag beginnt die Fußball-EM. Eine zentrale Rolle mit Blick auf die Sicherheit spielt ein Ort in NRW. Trotz guter Vorbereitung gebe es aber keine absolute Sicherheit, sagen zwei Innenminister.

58-Jähriger prallt in Lügde gegen eine Mauer
Bei dem Unfall wurde der Leichtkraftradfahrer leicht verletzt und ins Krankenhaus gebracht.

Jugendlicher wird bei Rollerunfall in Heidenoldendorf verletzt
Ein 16-jähriger Detmolder wird leicht an der Hand verletzt. Der Sachschaden beträgt rund 500 Euro.

Bundespolizist erleidet Gehirnerschütterung
Ein Bundespolizist hat auf dem Hauptbahnhof Essen nach Angaben der Beamten im Einsatz durch einen Faustschlag gegen den Kopf eine Gehirnerschütterung erlitten. Die Bundespolizei war am Freitag laut einer Mitteilung wegen eines tätlichen Angriffs auf einen Bahnmitarbeiter alarmiert worden...

Rennradfahrer wird bei Unfall in Detmold verletzt
Der Radfahrer wollte ein Auto überholen, das zeitgleich einem Fußgänger auswich. Der Radfahrer zog sich dabei Schürfwunden und Prellungen zu.