Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Blaulicht

Ob Gebäudebrand, Diebstahl oder Vermisstensuche - die Rettungskräfte sind im Kreis Lippe Tag und Nacht aktiv, um die Region sicher zu machen. An dieser Stelle berichten wir über Einsätze von Polizei und Feuerwehr und die Dinge, die sich in den Organisationen verändern. Alle Meldungen rund um Einbrüche, Unfälle oder andere Straftaten der Kreispolizeibehörde Lippe sowie den Feuerwehren im Kreis Lippe finden Sie gebündelt auf dieser Themenseite. Die Kreispolizeibehörde ist für alle 16 lippischen Kommunen zuständig. Der Landrat des Kreises Lippe ist auch gleichzeitig Leiter der Kreispolizeibehörde.

Die Polizisten auf dem Rückweg aus dem Wald. Die Suche nach dem Vermissten aus Barntrup wurde am Donnerstagabend zunächst eingestellt. - FreitagTV
Suchaktion

Update: Hundertschaft sucht nach 77-jährigem Vermissten in Barntruper und Blomberger Wald

Mehrere Suchaktionen am Donnerstag sind erfolglos geblieben. Zeugen wollen den Mann nun im Bereich des Blomberger Forsthauses gesehen haben. Die Suche nach dem an Demenz leidenden Senior geht weiter.

Die Kontrollen an allen deutschen Schengen-Binnengrenzen sind auf EU-Ebene bis zum 19. Juli angemeldet. - Patrick Pleul/dpa
EURO 2024

Faeser: Grenzkontrollen wegen Fußball-EM ab sofort möglich

Fußball-Europameisterschaften bringen meist auch ungewohnte Grenzkontrollen mit sich. Nun ist es wieder soweit. Die Vorsichtsmaßnahme soll nicht nur Terroristen abwehren.

Herbert Reul, Innenminister des Landes Nordrhein-Westfalen. - Kay Nietfeld/dpa
Fußball

NRW-Minister Reul vor EM-Start: Restrisiko bei Sicherheit

In gute einer Woche beginnt die Fußball-EM in Deutschland. Die Sicherheitsbehörden sehen sich gerüstet, doch ein Risiko bleibt.

Die Polizei hat einen Unfall aufgenommen. - Janet König
Unfall

Radfahrer in Horn-Bad Meinberg leicht verletzt

Der 59-Jährige kollidiert auf der Bahnhofstraße mit einem Auto.

Teile der Altstadt von Passau sind vom Hochwasser der Donau überflutet. - Armin Weigel/dpa
Unwetter

Hochwasser in Süddeutschland bleibt kritisch

Der Regen hat nachgelassen. Doch noch gibt es keine Entwarnung bei den verheerenden Überschwemmungen in Süddeutschland. Besonders an der Donau steht das Wasser hoch.

Als zwei Radfahrer ineinander fuhren, verletzte sich einer der beiden am Fuß. - Symbolbild: Pixabay
Unfall

Rennrad und E-Bike stoßen in Bad Salzuflen zusammen

Der Rennradfahrer wird am Fuß verletzt.

Der Motorradfahrer hatte aufgrund eines Fahrfehlers die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren. - Janet König
Motorradunfall

Lemgoer verletzt sich bei Sturz mit Motorrad

Der junge Mann verliert an einem Bordstein die Kontrolle und stürzt.

Luftbildaufnahmen zeigen die aus den Ufern getretene Ilm. - Jason Tschepljakow/dpa
Unwetter

Feuerwehrmann stirbt in den Fluten

Das Hochwasser in Bayern hat ein erstes Todesopfer gefordert: Ein Helfer starb bei dem Versuch eine Familie zu retten.

Die Polizei sucht nach Dieben, die in die Vereinshütte eines Tennisclubs eingestiegen sind. - Bernhard Preuß
Einbruch

Lemgoer Tennisclub wird beklaut

Diebe steigen in das Vereinsheim ein und stehlen eine Musikbox.

Der Täter wurde festgenommen, gegen ihn läuft nun ein Verfahren. - Symbolbild: Stefan Sauer/dpa
Polizist geschlagen

Junger Polizist wird bei Einsatz in Pivitsheide angegriffen

Die Beamten werden zu einem häuslichen Streit gerufen. Plötzlich schlägt ein 48-Jähriger auf den Polizisten ein.

Die Polizei sucht zwei verhinderte Diebe. - Symbolbild dpa
Einbruch

Mutige Zeuginnen verhindern Diebstahl in Bad Meinberg

Zwei Männer versuchen technische Geräte zu stehlen. Doch die Frauen sprechen die Täter mutig an.

Die Polizei im Einsatz. - Symbolbild: Pixabay
Verkehrsunfall

82-Jähriger Bad Salzufler crasht beim Abbiegen in das Auto einer 39-Jährigen

Der Unfall ereignete sich im Kreuzungsbereich Beetstraße/Am Rathaus.

Die angeklagten Polizeibeamten und ihre Verteidiger im Landgericht Dortmund. - Carsten Linnhoff/dpa
Dortmund

Prozess um Polizeischüsse: Angeklagter drückt Bedauern aus

Der Tod eines jungen Flüchtlings im September 2022 sorgte bundesweit für Entsetzen. Bei dem Polizeieinsatz in Dortmund fielen Schüsse. Der Schütze wendet sich nun an die Familie.

Die fünf angeklagten Polizeibeamtinnen und -beamten kommen in den Gerichtssaal des Landgerichts. - Rolf Vennenbernd/dpa
Dortmund

Prozess um Polizeischüsse: Angeklagter drückt Bedauern aus

Der Tod eines jungen Geflüchteten im September 2022 sorgte bundesweit für Entsetzen. Bei dem Polizeieinsatz in Dortmund fielen Schüsse. Der Schütze wendet sich nun an die Familie.

Oops... wenn Geldautomaten mit Farbpatronen ausgerüstet sind, haben Automatensprenger schlechte Karten. Die Farbspritzer machen die Scheine unbrauchbar. - Bild: Janet König/ Montage: Oliver Wendtland
Geldautomat gesprengt

Wie Banken in Lippe ihr Geld mit Farbpatronen schützen

Anfang Mai ist im Barntruper Industriegebiet gegenüber vom Marktkauf ein Geldautomat gesprengt worden. Der Schaden am Gebäude ist massiv. Immerhin: Die Täter haben es wohl mit der Explosion übertrieben. Erfolgreich waren sie nach Angaben der Sparkasse wahrscheinlich nicht. Aber was kann man tun, um Geldautomaten in Lippe noch besser zu schützen? 

Der Motorradfahrer wurde nach Angaben der Polizei schwer verletzt. - Jörn Fries
Unfall

Motorradfahrer bei Zusammenstoß mit VW Bulli in Detmold schwer verletzt

Der Bullifahrer übersieht den Gegenverkehr, als er in eine Einfahrt abbiegen will.

Ein junger Fahrer ist ins Krankenhaus gebracht worden. - Symbolbild dpa
Unfall

Alkohol am Steuer: Seat landet auf der Bielefelder Straße auf dem Dach

Ein angetrunkener Autofahrer aus Lage soll den Wagen auf der Bielefelder Straße gerammt haben.

Die Polizei ist Donnerstagabend zur Notunterkunft in Hörste ausgerückt und hat dort einen Mann festgenommen, weil dieser randaliert hatte. - Sybolbild: Carsten Rehder/dpa
Polizeieinsatz

29-Jähriger randaliert in der Notunterkunft Hörste

Ein Bewohner der Notunterkunft Hörste hat am Donnerstagabend Mitarbeiter beleidigt und Gartenmöbel beschädigt. Die Polizei musste Reizgas einsetzen.

Die Polizei wurde zu einem Unfall in Helpup gerufen. - Symbolbild: Pixabay
Unfall

Lagenserin wird bei Kollision in Helpup verletzt

Der Vorfall hat sich an der Kreuzung B66/ Bahnhofstraße ereignet.

Wolfgang Albers, damals Kölner Polizeipräsident, spricht bei einer Pressekonferenz. - Henning Kaiser/dpa/Archivbild
Kölner Silvesternacht

Polizeipräsidenten in Ruhestand versetzt: verfassungswidrig

Nach der «Kölner Silvesternacht» 2015/16 hatte die Landesregierung den damaligen Polizeipräsidenten in den Ruhestand versetzt. Doch die zugrunde liegende Regelung ist verfassungswidrig.

Einsatzkräfte der Feuerwehr bei einem Übungseinsatz. - David Inderlied/dpa/Symbolbild
Feuerwehreinsatz

Brand in Wohnhaus mit Restaurant: Vier Verletzte

Bei einem Brand in einem Wohnhaus mit Restaurant haben am Montagmorgen in Essen vier Menschen Rauchgasvergiftungen erlitten. Es entstand hoher Sachschaden. Der Dachstuhl und der Wohntrakt seien komplett ausgebrannt, sagte ein Feuerwehrsprecher. Außerdem gebe es einen großen Wasserschaden...

Eden Golan (M) aus Israel mit dem Titel «Hurricane» auf der Bühne beim Finale des Eurovision Song Contest 2024. - Jens Büttner/dpa
Eurovision Song Contest

ESC-Finale hat begonnen: Pfiffe für Israel

Die größte Musikshow der Welt läuft. Nicht nur die Kritik am Teilnehmerland Israel bewegt die Gemüter. Die Niederlande sind nach einem Eklat aus dem Finale geflogen.

Fast menschenleer zeigt sich das Terminal 1 am Flughafen München, nachdem es zwischenzeitlich wegen einer Personenfahndung geräumt wurde. - Sven Hoppe/dpa
Sicherheit

Terminal am Münchner Flughafen zeitweise geräumt

Ein Mensch gelangt am Münchner Airport ohne Kontrolle in den Sicherheitsbereich. Während Polizisten nach ihm suchen, wird das Terminal 1 geräumt.

Polizisten durchsuchen Wohnungen und Häuser im Rahmen einer Razzia gegen Schleuserkriminalität. - Roberto Pfeil/dpa
Kriminalität

Schleusen unter Lebensgefahr: Durchsuchungen in NRW

Die Hoffnung auf ein besseres Leben im wohlhabenden Deutschland beginnt für viele Flüchtlinge mit einer lebensgefährlichen Schleuser-Tour. Bei einer Razzia in NRW wird die Bundespolizei fündig.

Der Kunstnebel steigt aus der Lagerhalle empor. Rechts beobachtet Einheitsführerin Melanie Mengedoht das Geschehen. - Leon Stock/FreitagTV
Übung macht den „Brandmeister“

Rauch dringt aus Lackierbetrieb - Feuerwehr probt den Ernstfall in Barntrup

Die Einsatzkräfte dachten, sie würden zu einem echten Einsatz gerufen werden. Der Adrenalinspiegel sollte für die Übung etwas hochgekitzelt werden.