Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt
Blaulicht
Ob Gebäudebrand, Diebstahl oder Vermisstensuche - die Rettungskräfte sind im Kreis Lippe Tag und Nacht aktiv, um die Region sicher zu machen. An dieser Stelle berichten wir über Einsätze von Polizei und Feuerwehr und die Dinge, die sich in den Organisationen verändern. Alle Meldungen rund um Einbrüche, Unfälle oder andere Straftaten der Kreispolizeibehörde Lippe sowie den Feuerwehren im Kreis Lippe finden Sie gebündelt auf dieser Themenseite. Die Kreispolizeibehörde ist für alle 16 lippischen Kommunen zuständig. Der Landrat des Kreises Lippe ist auch gleichzeitig Leiter der Kreispolizeibehörde.
Zehn Jahre Drogenfahndung: Spürhund geht in den Ruhestand
29 Kilo Marihuana, 7 Kilo Kokain, Dutzende Haschisch-Kekse: Zollhund Elvis hat während seiner Dienstzeit so ziemlich alles aufgespürt, was Drogendealer gern vor ihm versteckt hätten. Mehr als zehn Jahre lang war er beim Zoll im Einsatz, um Autos, Lastwagen, Busse und Züge nach Drogen zu durchsuchen...
Auto in zwei Teile gerissen: Mann schwer verletzt
Bei einem schweren Verkehrsunfall im Kreis Kleve hat es ein Auto auseinandergerissen. Aus bislang unbekannter Ursache war der 22 Jahre alte Fahrer am frühen Neujahrsmorgen auf einer Landstraße von der Fahrbahn abgekommen und gegen eine Baum geprallt, wie die Polizei am Sonntag mitteilte...
30-Jähriger prallt mit E-Auto gegen Baum und stirbt
Ein 30-jähriger Mann ist mit seinem Elektroauto bei Pulheim gegen einen Baum geprallt und ums Leben gekommen. Der Autofahrer sei in der Nacht zum Samstag in einer Kurve zwischen Pulheim (Rhein-Erft-Kreis) und Bergheim aus noch ungeklärter Ursache ins Schleudern geraten und von der Fahrbahn abgekommen, sagte ein Polizeisprecher am Morgen...
«Aktionstraining» gegen Räumung von Lützerath
Die Aktivisten im Braunkohledorf Lützerath haben ein «Aktionstraining» in dem besetzten Ort angekündigt - um Methoden gegen die bevorstehende Räumung zu schulen. «Wir üben, wie wir die Räumung und den Abriss von Lützerath mit verschiedenen Methoden blockieren können», hieß es in einer Ankündigung am Mittwoch...
Betrunkener Feuerwehrmann mit Fahrzeug unterwegs: Unfall
Ein betrunkener Feuerwehrmann hat in Erwitte im Kreis Soest mit einem Löschfahrzeug einen Unfall verursacht und ist geflohen. Zuvor war er unter Blaulicht und Martinshorn durch eine Wohnsiedlung gefahren - einen Einsatz hatte es dort aber nicht gegeben, wie die Polizei am Montag mitteilte...
Polizeiwagen auf Einsatzfahrt verunglückt
Ein Streifenwagen ist in Essen auf dem Weg zu einem Einsatz verunglückt. Wie ein Polizeisprecher am Sonntag sagte, war der Wagen am Samstagabend mit Blaulicht und Martinshorn langsam über eine rote Ampel in eine Kreuzung gefahren, als er von einem Auto gerammt wurde...
Messerangriff in Herford: Frau sticht auf ihren Lebensgefährten ein
Zu der Tat kam es am Montagnachmittag in der Nähe der Innenstadt. Die Kripo ermittelt und es gibt erste Ergebnisse.
Frontalzusammenstoß in Oerlinghausen
Eine 56-Jährige gerät in den Gegenverkehr. Bei dem Unfall werden zwei Frauen verletzt. Die Detmolder Straße sollte bis in den Abend gesperrt bleiben.
Tödliche Unfälle, Hektik und Einsamkeit auf dem Weihnachtsmarkt - die Themen der Woche
Verkehrsinsel in Detmold nach Unfall mit Mist zugeschüttet
Ein umgekippter Traktoranhänger hatte am Freitag größere Aufräumarbeiten zur Folge.
Fußgänger angefahren und leicht verletzt
Der 18-Jährige ist hinter einem haltenden Lieferwagen plötzlich auf die Straße getreten. Ein Autofahrer konnte nicht mehr bremsen.
Auffahrunfall am Nordring: Drei Personen verletzt
Ein 23-jähriger Detmolder bemerkt zu spät einen Rückstau.
Mindestens zehn Tote bei Brand in Frankreich
Kinderschreie in der Nacht und Nachbarn, die mit einer Leiter zur Hilfe eilen: Bei einem Brand in einem Wohnblock bei Lyon sterben zehn Menschen - darunter auch Kinder.
Die Jugendfeuerwehr Lage verteilt Freude
Die Seniorenweihnachtsfeiern in der Adventszeit sind beliebt gewesen, aber durch die Coronapandemie hat sich viel verändert. Treffen von hunderten von Menschen, die zudem noch zu der besonders gefährdeten Gruppe gehören? Das ist keine gute Idee. Die Stadt Lage hat sich etwas anderes einfallen lassen: Die Jugendfeuerwehr Lage hat 300 Tüten an Seniorinnen und Senioren verteilt, die es nicht so dicke haben.
84-Jähriger drückt Fußgängerin mit seinem Auto in eine Apotheke
Die erfasste 56-jährige Frau erleidet schwere Verletzungen und muss im Klinikum behandelt werden.
Demonstranten stürmen Flughafen in Peru - Lage eskaliert
Perus neue Präsidentin kündigt angesichts von Protesten nach der Amtsenthebung ihres Vorgängers Neuwahlen an. Doch die Lage bleibt angespannt. Nach Angriffen auf Radio- und Fernsehsender ist von mehreren Toten die Rede.
Kind und Jugendliche nach Brand gestorben
Ein 200 Jahre altes Bauernhaus brennt komplett nieder, eine 17-Jährige und ihr drei Jahre alter Halbbruder sterben. Die Polizei ermittelt zur Brandursache.
Erneut Feuer-Tote und Eklat um Detmolder Kühnert-Eierwerferin - die Themen der Woche
Unbekannter quält Ziege am Jahnplatz - Polizei fahndet mit Fotos
Ein junger Mann setzt sich auf das Tier und versucht diese durch Stockschläge zum Laufen zu bewegen. Die Polizei sucht Zeugen.
Zwei Polizisten nach tödlichem Einsatz angeklagt
Anfang Mai stirbt ein Mann auf dem Marktplatz von Mannheim bei einem Polizeieinsatz. Jetzt wird Anklage gegen die beteiligten Polizisten erhoben.
Razzia in «Reichsbürger»-Szene: Suche nach weiteren Spuren
Ein fast beispielloses Großaufgebot der Sicherheitsbehörden hat Personen aus der «Reichsbürger»-Szene festgenommen. Beweismaterial wurde gesichert. Gibt es noch versteckte Waffen?
Alverdisser machen auf Gefahren bei Bränden aufmerksam
Beim Aktionstag für brandverletzte Kinder erzählt eine Mutter vom Leidensweg ihrer kleinen Tochter. Diese hatte sich schwer verbrüht, musste operiert werden und bekam eine künstliche Hautschicht.
Amadeu-Antonio-Stiftung: Reichbürgerszene wurde unterschätzt
Lange wurden sogenannte Reichsbürger als Querulanten belächelt, mittlerweile sind sie voll im Fokus der Ermittler. Zu spät, sagt ein Experte nach der bundesweiten Großrazzia.
Notfallseelsorger stehen Familien nach Schulweg-Attacke bei
Einfach da sein und zuhören: Diese Hilfe ist für die Angehörigen gerade ganz wichtig. Notfallseelsorger stehen in der Trauer um die getötete 14-Jährige und ihre schwer verletzte Mitschülerin bei.
Demonstrationen im Iran dauern an - weitere Todesurteile
Im Iran gehen weiter Menschen gegen die politische Führung auf die Straße. Der Justizchef berichtet von Todesurteilen gegen Demonstranten. Die berüchtigte Sittenpolizei soll derweil eingestellt sein.