Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Blaulicht

Ob Gebäudebrand, Diebstahl oder Vermisstensuche - die Rettungskräfte sind im Kreis Lippe Tag und Nacht aktiv, um die Region sicher zu machen. An dieser Stelle berichten wir über Einsätze von Polizei und Feuerwehr und die Dinge, die sich in den Organisationen verändern. Alle Meldungen rund um Einbrüche, Unfälle oder andere Straftaten der Kreispolizeibehörde Lippe sowie den Feuerwehren im Kreis Lippe finden Sie gebündelt auf dieser Themenseite. Die Kreispolizeibehörde ist für alle 16 lippischen Kommunen zuständig. Der Landrat des Kreises Lippe ist auch gleichzeitig Leiter der Kreispolizeibehörde.

Eine Frau steht während einer Demonstration nach dem Tod der 22-jährigen Mahsa Amini Ende September in der iranischen Hauptstadt und zeigt das Victory-Zeichen. - Uncredited/AP/dpa
Proteste

Aktivisten: Viele Läden in iranischen Städten geschlossen

Noch ist die Debatte um die Auflösung der Sittenpolizei nicht ganz verhallt, da zeichnet sich im Iran eine neue Stoßrichtung des Protests ab. Die Demonstrationen zielen dieses Mal auf die Wirtschaft ab.

Auf einer überfluteten Straße treibt ein Auto in Kalabrien durch die Wassermassen. - Vigili del Fuoco/dpa
Überflutungen

Süditalien erneut von Unwettern heimgesucht

Feuerwehren im Dauereinsatz, Menschen müssen in Sicherheit gebracht werden. Heftiger Regen und ein Sturm treffen den Süden Italiens hart.

Immer informiert: Auf Smartphone, Tablet oder Laptop, die wichtigsten Nachrichten aus der Region gibt es immer auf LZ.de. - Symbolbild:Pixabay
Kreis Lippe

Kranke Kinder, keine Ärzte und die beste Pizza - die Themen der Woche

Die Detmolder Feuerwehr wird mit einem Mord konfrontiert, Geflügelpest erreicht Lippe, dicke Panzer auf schmaler Schiene und ein Großer wird verabschiedet - diese Themen haben unsere Leser in der vergangenen Woche beschäftigt.

Immer informiert: Auf Smartphone, Tablet oder Laptop, die wichtigsten Nachrichten aus der Region gibt es immer auf LZ.de. - Symbolbild:Pixabay
Kreis Lippe

Tödliche Brandstiftung und Andreasmesse - die Themen der Woche

Eine Hochzeit mit einem völlig Fremden, Martin Rütter hilft dem Detmolder Tierheim und autofreie Grabbestraße - diese Themen haben unsere Leser in der vergangenen Woche beschäftigt.

Die Diebe schafften sich unbemerkt Zugang zu den Umkleidekabinen. - Pixabay
Schieder-Schwalenberg

Diebe stehlen bei Fußballspiel Wertsachen aus Umkleidekabinen

Die Unbekannten verschafften sich beim Speil in Schieder-Schwalenberg-Wöbbel Zugang zu den Räumlichkeiten und fliehen mit Geldbörsen und Schlüssel.

Zwei serbische Männer stehen neben einer Straße, die zum Grenzübergang Jarinje im Norden des Kosovo führt. - Visar Kryeziu/AP/dpa
EU-Chefdiplomat

Teil-Lösung im Konflikt zwischen Serbien und Kosovo

Ein Streit um Autokennzeichen verschärft die Spannungen zwischen Belgrad und Pristina, nahezu alle serbischstämmigen Beamten der kosovarischen Polizei quittieren den Dienst. Kommt nun die Einigung?

Die Polizei sucht nach Hinweisen. - Symbolfoto Pixabay
Detmold

Unbekannte beschädigen Fenster an einer Grundschule in Detmold

Die Fenster einer Grundschule in Detmold werden eingeschlagen. Die Höhe des Schadens kann aktuell noch nicht genannt werden.

Die Polizei meldet einen Abbiege-Unfall in Detmold. Zwei Farzeuge sind zusammengestoßen. Eine Beteiligte wird schwer verletzt - Symbolfoto Pixabay
Detmold

Bei einem Abbiege-Unfall wird eine 83-jährige Autofahrerin in Detmold schwer verletzt

Eine 83-Jährige Autofahrerin übersieht laut Polizeiangaben an der Einmündung Remmighauser Straße / Barntruper Straße ein anderes Fahrzeug, es kommt zur Kollision. Die Frau wird schwer verletzt.

Kriminalität

Rechte Chats bei SEK: Ermittlungen wegen Kinderpornografie

Im Fall um mutmaßlich rechtsextreme Chats bei Polizisten des Spezialeinsatzkommandos (SEK) Münster hat die Staatsanwaltschaft ihre Ermittlungen nun wegen des Verdachts von Kinderpornografie ausgeweitet. Statt wie bisher gegen 8 wird nun gegen 16 männliche Polizeibeamte ermittelt...

Ein Polizist mit Handschellen und Pistole am Gürtel. - Oliver Berg/dpa/Archivbild
Kriminalität

33 Opfer durch Polizeischüsse in zehn Jahren

In den vergangenen zehn Jahren haben Polizeikräfte in Nordrhein-Westfalen 157 Mal gegen Menschen geschossen. 33 Menschen wurden dabei tödlich verletzt, hieß es in einem Bericht des Innenministeriums an den Landtag am Mittwoch. Demnach seien die Zahlen im Vergleich zum Einsatzaufkommen sehr gering: Seit 2012 habe es 51 Millionen Einsätze gegeben...

Das Polizeipräsidium in der Innenstadt der bayerischen Landeshauptstadt. Im Drogenskandal bei der Münchner Polizei wird ein weiteres Urteil erwartet. - Peter Kneffel/dpa
Prozesse

«Eigentlich echt böse» - Ex-Polizisten verurteilt

Seit Jahren ermittelt die Staatsanwaltschaft im Drogenskandal um das Münchner Polizeipräsidium. Dabei kamen erschütternde Vorwürfe ans Tageslicht. Zwei suspendierte Beamte wurden dafür nun verurteilt.

Blick auf ein Relief der Justitia. - Rolf Vennenbernd/dpa/Symbolbild
Prügel

Polizisten wegen Strafvereitelung im Amt angeklagt

Die Duisburger Staatsanwaltschaft hat zwei Polizisten wegen gemeinschaftlicher Strafvereitelung im Amt angeklagt. Die beiden Dienstgruppenleiter sollen verhindert haben, dass Ermittlungen gegen einen prügelnden Polizisten eingeleitet wurden, sagte ein Sprecher des Amtsgerichts in Mülheim/Ruhr am Montag...

Die Kryptobörse FTX ist offiziell zahlungsunfähig. - Andre M. Chang/ZUMA Press Wire/dpa
Fragen & Antworten

Der Milliarden-Absturz der Kryptobörse FTX

Anleger fürchten um ihre Einlagen und Kapitalgeber um ihre Investitionen in Milliardenhöhe. Warum die Kryptobörse FTX im Chaos versunken ist und was dies für die gesamte Branche bedeutet.

Immer informiert: Auf Smartphone, Tablet oder Laptop, die wichtigsten Nachrichten aus der Region gibt es immer auf LZ.de. - Symbolbild:Pixabay
Kreis Lippe

Jeep verliert gegen Traktor und Weihnachtsmarktfieber - die Themen der Woche

Zu betrunken für einen Alkoholtest, Persönlichkeitstraining für Handballtrainer nach Causa Fuhr, Stichtag für Führerscheininhaber und nach einem halben Jahrhundert Wechsel in der Salzufler Modewelt - diese Themen haben unsere Leser in der vergangenen Woche beschäftigt.

Ein Beamter der Bundespolizei hält bei einer Kontrolle ausländische Ausweise in den Händen. - Marc Müller/dpa
Innenpolitik

2021 deutlich mehr unerlaubte Migration nach Deutschland

Dem Jahresbericht der Bundespolizei zufolge gab es im vergangenen Jahr um 63 Prozent mehr unerlaubte Einreisen als noch 2020. Die Zunahme dürfte auch mit dem Beginn der Corona-Pandemie zu tun haben.

Kontaktlos unauffällig: Ob da der rechtmäßige Karteninhaber oder ein Betrüger mit einem erschlichenen Kreditkarten-Klon bezahlen will, bekommt das Kartenterminal nicht mit. - Franziska Gabbert/dpa-tmn
So gehen die Betrüger vor

Phishing - Krumme Shopping-Touren mit Kreditkarten-Klonen

Kontaktloses Bezahlen mit Smartphone oder Smartwatch ist eine praktische Sache - finden auch Betrüger. So verhindern Sie, dass jemand anderes mit Ihrer Kreditkarte auf dem Telefon shoppen geht.

Blumen und Kerzen am Tatort, an dem Ende Januar 2022 bei Kusel zwei Polizeibeamte bei einer Verkehrskontrolle erschossen wurden. - Sebastian Gollnow/dpa
Rheinland-Pfalz

Angeklagte im Polizistenmordprozess schuldfähig

18 Verhandlungstage lang beobachten zwei Sachverständige die beiden Angeklagten im Polizistenmordprozess. Nun legen sie ihre Erkenntnisse vor. Ihre Urteile sind mitentscheidend für die Härte der Strafen.

Ein Streifenwagen der Polizei steht mit eingeschaltetem Blaulicht an einem Einsatzort. - Carsten Rehder/dpa/Symbolbild
Kriminalität

Jugendlicher schlägt Polizisten in Düsseldorf dienstunfähig

Ein Jugendlicher soll in Düsseldorf einen Polizisten bei einer Drogenkontrolle dienstunfähig geschlagen haben. Die Beamten hätten Marihuana-Geruch wahrgenommen und sich entschlossen, eine fünfköpfige Gruppe zu kontrollieren, berichtete die Polizei am Montag. Als ein 40-jähriger Beamter den 17-Jährigen abtastete und unter dessen Pullover einen...

Die Polizei erbittet Hinweise zu einem Einbruch (Symbolbild). - Pixabay
Bad Salzuflen

Diebe stehlen Feldbetten und Trockner im Begakamp

Die Tat soll sich zwischen 8 und 9.30 Uhr ereignet haben.

Immer informiert: Auf Smartphone, Tablet oder Laptop, die wichtigsten Nachrichten aus der Region gibt es immer auf LZ.de. - Symbolbild:Pixabay
Kreis Lippe

Detmolder will Galeria Karstadt Kaufhof retten und Witwer ohne Rente - die Themen der Woche

Reaktionen der HSG-Sponsoren zu den Vorwürfen gegen Fuhr und Parken am Klinikum nur noch für wanderfreudige Besucher - diese Themen haben unsere Leser in der vergangenen Woche beschäftigt.

Ein Rettungswagen der Feuerwehr fährt auf einer Straße. - Fernando Gutierrez-Juarez/dpa/Symbolbild
Gütersloh

Streit zwischen Arbeitern: Mann durch Messerstiche verletzt

Bei einer körperlichen Auseinandersetzung in einer Monteursunterkunft in Werther im Kreis Gütersloh ist ein Arbeiter durch Messerstiche verletzt worden. Ein 29-Jähriger habe bei einem Streit mit einem ein Jahr älteren Mann am Freitagabend zwei Stichverletzungen erlitten...

In Bösingfeld brennt erneut die Fassadenverkleidung eines Lagergebäudes, das in Richtung Buchenstraße liegt. Die Polizei hält Brandstiftung für möglich. - Symbolfoto Pixabay
Extertal

Polizei ermittelt wegen möglicher Brandstiftung in Extertal

Zum zweiten Mal brennt in Bösingfeld die Fassadenverkleidung eines Lagergebäudes in Bösingfeld. Die Polizei ermittelt wegen möglicher Brandstiftung.

Die Motorradstaffel der Johanniter NRW und Niedersachen sorgt dafür, dass die Kolonne in einem Rutsch über Kreuzungen kommt und andere Verkehrsteilnehmer nicht gefährdet. - Leon Stock
Leopoldshöhe

25 lippische Einsatzfahrzeuge sind beim "Mot-Marsch" dabei

Der traditionelle motorisierte Marsch hat am 1. November wieder stattgefunden. 149 Teilnehmer waren mit 25 Fahrzeugen dabei.

Efeu an der Hauswand war in Brand geraten. - Freitag TV
Detmold

Feuerwehr rückt zu Efeu-Brand in Pivitsheide aus

An der Hauswand eines älteren Gebäudekomplexes war Efeu in Brand geraten. Was hat das Feuer ausgelöst?

Immer informiert: Auf Smartphone, Tablet oder Laptop, die wichtigsten Nachrichten aus der Region gibt es immer auf LZ.de. - Symbolbild:Pixabay
Kreis Lippe

Causa Fuhr und folgenschwere Fehlentscheidung zweier Rettungssanitäter - die Themen der Woche

Fehldiagnosen, Klinikum Lippe in der Kritik, ein Sportler stirbt, Großbaustelle in Bad Salzuflen und teures Altpapier - diese Themen haben unsere Leser in der vergangenen Woche beschäftigt.