Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Polizei Horn-Bad Meinberg

Aktuelle News und Informationen zur Polizei in Horn-Bad Meinberg finden Sie auf dieser Themenseite.

Zwei Autos stehen zerstört auf der Bundesstraße 1. Bei dem Verkehrsunfall sind am Morgen drei Menschen getötet worden. - Christian Müller/Westfalennews/dpa
Ermittlungen laufen

Nach tödlichem Unfall auf der B1 bei Horn-Bad Meinberg: Polizei nennt neue Details

Zwei Männer (19) und eine Frau (51) sind bei dem Unfall ums Leben gekommen. Die B1 blieb bis zum Abend gesperrt. Ein Großaufgebot von Einsatzkräften rückte aus.

Auf der B1 hat es am Mittwochmorgen einen schweren Unfall gegeben. Drei Menschen kamen dabei ums Leben. - Freitag TV
Bereich umfahren

Stundenlange Sperrung der Bundesstraße 1 - drei Tote nach schwerem Unfall

Zwei weitere Insassen werden verletzt. Die viel befahrene Strecke bleibt bis in den späten Nachmittag in beide Fahrtrichtungen dicht.

Die Polizei sucht die Zeugin eines Verkehrsunfalls. - Symbolbild Pixabay
Fußgängerin angefahren

Unfallflucht in Horn-Bad Meinberg: Polizei sucht  Zeugin

Ein 71-Jähriger Horn-Bad Meinberger hat eine Frau aus Steinheim angefahren und floh vom Unfallort. Die Polizei sucht auch noch weitere Zeugen, die etwas gesehen haben könnten.

Die Polizei im Einsatz. - Symbolbild: Pixabay
Unfall am Zebrastreifen

71-Jähriger fährt in Horn-Bad Meinberg Frau an und flüchtet

Der Polizei gelingt es, den Mann kurze Zeit später ausfindig zu machen. Er verliert seinen Führerschein.

Die Polizei wurde von Rettungskräften zum Busbahnhof in Bad Meinberg gerufen. - Symbolfoto: Bernhard Preuss
Mann lehnt Hilfe entschieden ab

Schlänger greift Rettungskräfte am Bad Meinberger Busbahnhof an

Auch die zur Hilfe gerufene Polizei versuchte der 25-Jährige wohl anzugreifen.

Schwer verletzt musste ein VW-Up-Fahrer aus Horn- Bad Meinberg ins Klinikum eingeliefert werden. Eine 27-Jährige war auf der Altenbekener Straße in den Gegenverkehr geraten und mit dem Up kollidiert. - Verwendung weltweit
Glatte Straßen

27-Jährige gerät in Horn in den Gegenverkehr

Der Fahrer eines VW Up wird bei dem Unfall schwer verletzt. Auch ein drittes Auto ist an dem Unfall auf schneeglatter Straße beteiligt.

Die Polizei sucht Zeugen. - Symbolbild: Freya Köhring
Polizei bittet um Hinweise

Einbrecher dringen in Horn-Bad Meinberg in Einfamilienhaus ein

Die Täter durchsuchten sämtliche Räume und entkamen mit einer geringen Summe Bargeld. 

An der frisch gestrichenen Fassade der Stadtkirche Horn hat jemand eine "Z"-Schmiererei angebracht. Die LZ druckt Graffiti nicht ab und verwendet deshalb ein Archivfoto der Kirche. - Archivfoto: Sabine Vogt
Propaganda-Symbol

Ein Holzkreuz gegen das „Z“

Die Kirchengemeinde Horn bringt Propaganda-Schmiererei zur Anzeige. Ein „Z“ ist nicht nur an der Stadtkirche, sondern auch an der Burg Horn gefunden worden.

Die Polizei sperrte am Freitag die B 1 für zwei Stunden - Symbolbild Pixabay
Unfall auf der B1

Alkoholisiert in den Gegenverkehr

Zu einem Unfall ist es am Freitagabend auf der B1 gekommen. Sie musste für zwei Stunden gesperrt werden.

Der junge Rollerfahrer musste für eine Blutprobe zur Polizeiwache. - Bernhard Preuß
Betrunken ohne Führerschein

Polizei erwischt jungen Rollerdieb auf Pyrmonter Straße

Der 17-Jährige musste auf der Wache eine Blutprobe abgeben.

Die Polizei sucht einen flüchtigen Tankstellenräuber. - Symbolbild: Pixabay
Unter Waffengewalt

Tankstelle in Horn-Bad Meinberg überfallen

Ein Räuber bedroht das Personal mit einem Messer und entkommt.

Ein Fahrrad liegt im Bahnhof Horn im Gleisbereich. Dafür sind nach Polizeiangaben Jugendliche aus Horn-Bad Meinberg verantwortlich. - Bundespolizei
Zugverkehr unterbrochen

Jugendliche Ausreißer werfen am Bahnhof in Horn Fahrrad in den Gleisbereich

Zwei 14-Jährige randalieren auch am Bahnhof Altenbeken. Beamte der Landes- und der Bundespolizei stellen die Jugendlichen und bringen sie zurück in ihre Wohngruppe.

Die Polizei sucht Zeugen. - OFC Pictures - stock.adobe.com
Einbruch

Diebe stehlen Pedelec aus einer Gartenhütte in Vahlhausen

Die Tat ereignete sich zwischen Mittwoch, 6. Dezember, und Freitag, 8. Dezember in der Straße Buschkamp.

Besonders nach Schulschluss kann die Lage vor der Südholz-Apotheke sehr unübersichtlich werden, wenn die Schüler auf dem Nachhauseweg vom Südwall (links) kommend die Mittelstraße Richtung Potthof (rechts) überqueren möchten. Vor der Apotheke hätte die Lokalpolitik gerne einen Zebrastreifen. - Jost Wolf
Kinder im Straßenverkehr

In Horn fehlt es an der Schulwegsicherheit

CDU und Grüne kritisieren die sehr langsame Umsetzung von politischen Beschlüssen, um die Sicherheit von Schulkindern im Straßenverkehr zu verbessern. Die Stadtverwaltung verweist auf den Kreis.

Auf dem rot markierten Bereich der B1 zwischen der Abfahrt nach Belle (oben rechts im Bild) und der Abfahrt am Waldschlösschen (unten links) sollen nach dem Wunsch des Bürgerbündnisses künftig auch Traktoren unterwegs sein dürfen. - Geodaten NRW
Verkehr

Traktoren sollen auf der B1 bei Horn fahren dürfen

Die Aufhebung der Ausschilderung des B1-Teilstücks zwischen dem Waldschlösschen und dem Schnittgerberg als Kraftfahrstraße beantragt der Horn-Bad Meinberger Verkehrsausschuss. Nun entscheidet die Straßenverkehrsbehörde.

Der Kommunale Ordnungsdienst der neben Detmold auch für die Kommunen Horn-Bad Meinberg, Lage, Schlangen (und bald für Augustdorf) zuständig ist, hat in Horn-Bad Meinberg Bilanz über seine bisherige Arbeit gezogen. - Archivfoto: Janet König
Sicherheit

Streifen sind oft am Schulzentrum in Horn-Bad Meinberg unterwegs

Der interkommunale Ordnungsdienst gibt nach einem Jahr der Horn-Bad Meinberger Lokalpolitik eine Zwischenbilanz. Ab nächstem Jahr wird er auch für Augustdorf zuständig sein.

In Horn-Bad Meinberg hat sich ein E-Scooter-Fahrer bei einem Unfall verletzt. - Symbolbild Pixabay
Unfall

E-Scooter-Fahrer stürzt im Suff in Horn-Bad Meinberg

Der Fahrer scheiterte an einem Bordstein.

Drei Wochen nach dem gewaltsamen Tod eines 47-Jährigen durch Jugendliche in Horn werden neue Details bekannt. - Janet König
Motiv bleibt nebulös

Nach Tötungsdelikt in Horn: 15-Jähriger gibt Details zur Mordnacht preis 

War es eine Tat im Alkohol- und Drogenrausch? Der Jugendliche (15), der Thorsten D. die tödlichen Stichverletzungen zugefügt haben soll, hat gegenüber seinen Verteidigern weitere Details eingeräumt.    

Die Polizei sucht Zeugen eines Unfalls. Der Fahrer kollidierte in der Brunnenstraße mit einem Baum, seine Beifahrer flüchteten. - Symbolbild: Pixabay
Horn-Bad Meinberg

Zu viel Alkohol: Mann fährt in Horn-Bad Meinberg gegen einen Baum

Zwei Mitfahrer sind laut Polizei geflüchtet und werden nun gesucht.

Nach der Trauerfeier in Horn legen Menschen Blumen im Burghof nieder und zünden Kerzen für das Mordopfer Thorsten D. an - der Wind pustet die Teelichter aus. - Silke Buhrmester
Horn-Bad Meinberg

Mord an Obdachlosem in Horn: Das war das bewegte Leben von Thorsten D.

Wer war Thorsten D., der mutmaßlich von drei Jugendlichen in Horn am Abend des 25. Oktober hinterrücks ermordet worden ist? Eine langjährige Freundin spricht bei der Trauerfeier bewegende Worte.

Alle Fraktionen des Horn-Bad Meinberger Rates haben eine Resolution unterschrieben, in der sie die Angriffe der Hamas auf Israel verurteilen. - Cordula Gröne
Horn-Bad Meinberg

Horn-Bad Meinberger Rat verurteilt terroristische Angriffe auf Israel in Resolution

In einer Resolution verurteile der Rat die jüngsten Angriffe der Hamas auf Israel. Alle Fraktionen haben unterschrieben.

Rund 100 Menschen sind am Mittwochabend in Horn zusammengekommen, um des ermordeten Thorsten D. zu gedenken. - Silke Buhrmester
Horn-Bad Meinberg

100 Bürger bei Trauerfeier für Mordopfer Thorsten D. in Horn

Notfallseelsorger Andreas Gronemeier rät den Betroffenen, über die Gewalttat zu sprechen und die Last gemeinsam zu tragen. Bürgermeister Heinz-Dieter Krüger ist zuversichtlich, dass die Stadtgemeinschaft zusammenhält.

Die Spurensicherung war am Amselweg im Einsatz, nachdem eine Passantin dort eine Leiche gefunden hatte. - Freitag-TV
Bericht der Staatsanwaltschaft

Details zu Mord in Horn: Täter sticht auf Opfer ein und filmt parallel

Ein Bericht an den Landtag zeigt, wie brutal die drei Jugendlichen in Horn-Bad Meinberg vorgegangen sind. In NRW gab es weitere Delikte.

Die Polizei bittet um Hinweise. - Symbolbild Pixabay
Horn-Bad Meinberg

Autofahrer (85) übersieht Radfahrerin (59) beim Abbiegen in Horn-Bad Meinberg

Die Radfahrerin hat sich bei dem Unfall leicht verletzt.

Die Feuerwehr konnte den Brand binnen kurzer Zeit löschen. Dennoch sind die Schäden immens. - Müther/Freiwillige Feuerwehr Horn-Bad Meinberg
Horn-Bad Meinberg

Eggeturm auf dem Velmerstot wird durch Brand schwer beschädigt

Die Feuerwehr ist mit 20 Einsatzkräften vor Ort, der Aussichtsturm bleibt vorerst gesperrt.