Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Truppenübungsplatz Senne

Aktuelle News und Informationen zum Truppenübungsplatz in Senne in Augustdorf finden Sie auf dieser Themenseite.

Gunnar Altenfeld mit dem Schadensersatzantrag und dem LZ-Artikel, der ihn auf Möglichkeit der Manöverschadensregulierung hinwies. Im Hintergrund tauschen die Fensterbauer Carsten Pape und Sebastian Leszczynski die Scheibe, auf der die Risse notdürftig mit Klebeband gesichert sind. - Jost Wolf
Kreis Lippe

Nach Briten-Manöver: Fensterbauer müssen in Berlebeck 100-Kilo-Scheibe austauschen

Trotz einiger Kilometer bis zum Truppenübungsplatz gab die Doppelverglasung nach. Durch die LZ-Berichterstattung über das Militärmanöver der Briten in der Senne Anfang des Jahres bekam Gunnar Altenfeld die richtigen Tipps, um den Austausch seines gerissenen Terrassenfensters erstattet zu bekommen.

Die groß angelegte Übung soll die Streitkräfte für einen Einsatz im Baltikum trainieren. - Bernhard Preuß
Kreis Lippe

Großübung des britischen Militärs in der Senne

Der Schießbetrieb ist auf 8 bis 17 Uhr montags bis freitags begrenzt. Aufgrund von Truppenbewegungen werden die Durchfahrtsstraßen der Senne für die gesamte Dauer dieser Übung geschlossen. Flugverkehr ist für diese Übung nicht geplant.

 - Symbolbild / Pixabay
Kreis Lippe

Tornado Tiefflugübungen an sechs Tagen auch über dem Kreis Lippe

Briten fliegen über die Senne

Truppenübungsplatz in der Senne - Archivfoto: Vera Gerstendorf-Welle
Kreis Lippe

Illegal in der Senne unterwegs

Erneut haben sich in den vergangenen Monaten zwischen Hörste,
Währentrup und Augustdorf (Bereich der Stapellager Senne) illegale
Motocrossfahrer ausgetobt.

 - Symbolbild: Pixabay
Kreis Lippe

Truppenübung führt durch drei lippische Kommunen

An mehreren Tagen gibt es Orientierungsmärsche in Horn-Bad Meinberg, Schieder-Schwalenberg und Blomberg.

Kriegsende in Lippe

75 Jahre Kriegsende: Lippe wird zum Schlachtfeld

Kreis Lippe. Weite Teile Europas stehen im Frühjahr 1945 in Flammen. Der kleine Freistaat Lippe hat den Konflikt bisher relativ glimpflich überstanden. Doch Ende März nähert sich Schlachtenlärm aus Südwesten. Warum rückte der Raum Lippe-Paderborn in den Fokus der Alliierten...

Kriegsende in Lippe

Aussichtsloser Widerstand in der Dörenschlucht

Die Dörenschlucht bietet heute ein Bild des tiefsten Friedens. An das Ohr dringt nur das Zwitschern der Vögel sowie die weiteren Geräusche des Waldes. Aus der Ferne ist das Rauschen der Straße zu hören. Vor genau 75 Jahren war dort gänzlich Anderes zu vernehmen.

In der Umgebung des Truppenübungsplatzes in Senne sei auch für die kommenden Wochen mit Schießlärm und der Sperrung der Durchgangsstraßen zu rechnen. - Vera Gerstendorf-Welle
Kreis Lippe

Initiative „Schlangen 4.0" sorgt sich um die Senne

„Schlangen 4.0" fordert weiterhin von der Politik, gegenüber den Briten auf die Einhaltung der Senne-Vereinbarung zu bestehen.

 - Symbolfoto: Pixabay
Kreis Lippe

Truppenübung der Bundeswehr

Der Marsch geht durch Oesterholz, Berlebeck, Horn und Kohlstädt.

Wann ist der schlagbaum unten? Das lässt sich über die kleine, aber feine App des IT-Experten Olaf Rott herausbekommen. - Foto: Asbrock
Augustdorf

App informiert, ob Truppenübungsplatz frei zur Durchfahrt ist

IT-Experte Olaf Rott hat ein nützliches Werkzeug entwickelt, um schnell einen Überblick über die Sperrzeiten des Truppenübungsplatzes zu bekommen.

Das Verwaltungsgericht Minden hat die Klage des NABU abgewiesen. - FOTO: RALPH MEYER
SENNE/MINDEN

"Kampfdörfer" auf dem Truppenübungsplatz Senne rechtens

Das Verwaltungsgericht Minden hat die Klage des NABU abgewiesen. (© FOTO: RALPH MEYER) Minden (clu). Das Verwaltungsgericht (VG) Minden hat die Klage des Naturschutzbundes Nordrhein-Westfalen (NABU) gegen die Genehmigung von zusätzlichen Übungsdörfern auf dem von der Britischen Rheinarmee genutzten Truppenübungsplatz Senne mit Urteil abgewiesen...

Beim Runden Tisch zur künftigen Nutzung der Senne trafen Befürworter und Gegner aufeinander. - FOTO: REINHARD ROHLF
Bad Lippspringe

Gutachten: Truppenübungsplatz einget sich als Nationalpark

Beim Runden Tisch zur künftigen Nutzung der Senne trafen Befürworter und Gegner aufeinander. (© FOTO: REINHARD ROHLF) Bad Lippspringe (gär). Unter Leitung des NRW-Umweltministers Johannes Remmel (Grüne) hat gestern Abend in Bad Lippspringe der erste runde Tisch zur Planung eines Nationalparks in der Senne stattgefunden...