Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Verkehrsmeldungen B238

Die deutsche Bundesstraße B238 führt von Steinbergen in Niedersachsen über Lemgo nach Detmold in Nordrhein-Westfalen. Aktuelle Verkehrsinformationen zu Staumeldungen, Sperrungen, Umleitungen und Bauarbeiten in beide Fahrtrichtungen auf der B238 finden Sie auf dieser Themenseite.

Eine Frau ist zwischen Hohenhausen und Bavenhausen von der Fahrbahn abgekommen. - Axel Bürger
Kalletal

Frau nach Unfall auf der B238 verletzt

Am Elend ist eine Autofahrerin am Donnerstagmittag von der Fahrbahn abgekommen.

 - Symbolbild: Pixabay
Lemgo/Kalletal

Frontalunfall auf B238 zwischen Lemgo und Kalletal

Ein dramatischer Unfall mit glimpflichem Ende: Zwischen Lüerdissen und Waterloo hat es geknallt.

 - dpa
Kalletal

Lemgoer gerät in Gegenverkehr: Drei Verletzte bei Frontalunfall in Kalletal

Beide Fahrer sowie eine 25-jährige Beifahrerin müssen zur stationären Behandlung in umliegende Krankenhäuser gebracht werden. An beiden Fahrzeugen entsteht Totalschaden.

Ein Krad und ein Taxi sind auf der B238 zusammengestoßen. - Feuerwehr Kalletal
Kalletal

16-Jähriger bei Unfall auf der B238 schwerverletzt

Bei einem Unfall "im Elend" ist ein Mofafahrer am Montagmorgen schwer verletzt worden. Das Krad geriet laut Informationen der Polizei in einer Rechtskurve in den Gegenverkehr und prallte dort mit eine

Zwischen "Am Kalkofen" und "Huxol" wird der Radweg entlang der B238 weiter gebaut - mit einer Breite von 2,25 Meter plus je 50 Zentimeter Bankette rechts und links. Zu schmal, sagt Friedhelm Jasper. Das Landesverkehrsministerium hingegen argumentiert, der vorhandene Radwege habe diese Breite, der Lückenschluss dürfe nicht breiter werden. - Carolin Brokmann-Förster
Kalletal

Ist der Radweg an der B238 in Kalletal zu schmal geplant?

Friedhelm Jasper kritisiert den Lückenschluss an der B238 zwischen Kalletal und Lemgo. Das Verkehrsministerium widerspricht.

Noch schneller im Einsatz: Achim Reineke, Teamleiter Rettungsdienst beim Kreis Lippe, Thomas Hilker, Fachgebietsleiter Planung und Inframanagement beim Eigenbetrieb Straßen des Kreises, Katharina Medina, Projektleiterin beim Eigenbetrieb Straßen, Stephan Runte von der Firma Stührenberg sowie Jürgen Berghahn, Mitglied des Landtags NRW (von links) geben die neue Ampelanlage an der Rettungswache in Lemgo offiziell frei. - Yannick Sonntag
Lemgo

Die Ampel an der Lemgoer Rettungswache geht in Betrieb

Jede Sekunde zählt: Neue Bedarfsampel an der Rettungswache in Lemgo steuert die Verkehrslenkung beim Rettungseinsatz.

Bild der Zerstörung: Sieben Bäumen an der Buchenstraße wurde rabiat zugesetzt, auch Pfähle sind zersplittert. Drei Hainbuchen, die unter das Alleenprogramm fallen, sind nicht zu retten. - Till Brand
Lemgo

Baumbeschädigungen in Lüerdissen: BUND spricht von „Sauerei“

Nach langer Diskussion und mit einigem Tamm-Tamm wurde die Buchenstraße aufgeforstet. Nun sind sieben Bäume beschädigt worden – möglicherweise mutwillig.

Ein 22-jähriger Motorradfahrer aus Detmold fuhr mit seiner Yamaha trotz einer Vollbremsung auf den Golf auf. - Symbolbild: pixabay.com
Lemgo

Riskantes Überholmanöver führt zu Unfall auf Lemgoer Westumgehung

Der Fahrer eines schwarzen Audi hat am Samstagnachmittag auf der Westumgehung (B 238) einen Unfall verursacht.

Kalletal

„Bürgerinitiative Fahrradweg“ markiert Radweg auf der B 238

Die "Bürgerinitiative Fahrradweg" malt in Dalbke einen Radweg auf die Fahrbahn der Bundesstraße.