Offenbach (dpa/lz). Auf Deutschland kommt wieder Hitze zu. Tief «Xaver» schaufelt heiße Luft aus dem Süden ins Land. Am Donnerstag sollen die Temperaturen auf 35 Grad im Süden und 20 Grad an den Küsten klettern, am Freitag wird es noch heißer.
Unter lz.de/sommer haben wir alle bisher erschienenen Artikel zum Thema Sommer, Dresscode, Freibäder, Seen,... veröffentlicht.
Eine Übersicht der in Lippe aufgeschütteten "Strände" gibt es unter lz.de/strand. Unter lz.de/freibad steht eine interaktive Karte aller lippischen Freibäder - inklusive deren Besonderheiten und Öffnungszeiten!
In Lippe sollen die Temperaturen am Freitag die 31-Grad-Marke knacken. Mit einer nur leichten Bewölkung und wenig Wind, kann sich dies aber wärmer anfühlen. Bereits am Donnerstag wird es zum Abend hin wärmer und die Wolken ziehen ab. In Detmold können Temperaturen von bis zu 27 Grad erreicht werden.
Der vor zehn Tagen aufgestellte deutsche Hitzerekord von 40,3 Grad - gemessen am 5.7. im bayerischen Kitzingen - werde aber nicht erreicht, sagte Meteorologe Helge Tuschy vom Deutschen Wetterdienst (DWD).
Die Heißluft dringt langsam aber sicher von Süden vor und überzieht schließlich ganz Deutschland. «Der Freitag wird der heißeste Tag», sagte Tuschy. Dann könnten im Südwesten 38 Grad erreicht werden, aber auch nördlich der Mittelgebirge werde es über 30 Grad heiß. Für die Südhälfte Deutschlands galt schon heute Vormittag eine Hitzewarnung des Wetterdienstes.
Am Wochenende bringen Schauer und Gewitter nur wenig Abkühlung - am Samstag bleiben die Temperaturen im Süden meist über 30 Grad, sonst um 25 Grad. Am Sonntag wird es nach Tuschys Worten einen Tick kühler, bevor am Montag die Temperaturen wieder klettern.