Ungarn setzt weiter auf Energie aus Russland: Wie reagiert Brüssel darauf?

Ungarn will weiterhin Öl und Gas aus Russland beziehen, obwohl sich die restliche EU von russischen Energielieferungen unabhängig machen will. So reagiert das Europaparlament.

Damir Fras

  • 0
Ungarn will weiter Gas des russischen Konzerns Gazprom beziehen. Es könne sogar mehr Gas liefern, als ursprünglich vereinbart. - © dpa
Ungarn will weiter Gas des russischen Konzerns Gazprom beziehen. Es könne sogar mehr Gas liefern, als ursprünglich vereinbart. (© dpa)

Ungarn will weiter Gas aus Russland beziehen, obwohl sich die EU von russischen Energielieferungen unabhängig machen will. So reagiert das Europaparlament.

Weiterlesen mit LZplus

Noch kein LZplus?

Als Neukunde können Sie LZplus 30 Tage für nur 99 Cent testen.

Jetzt ausprobieren!


Alle weiteren Informationen zu unserem Angebot finden Sie unter LZ.de/plus

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.