Gemeinsamer Vorstoß für liberale Sterbehilfe in Deutschland

Anfang 2020 hatte das Bundesverfassungsgericht die verschärften Regeln für die Suizidbeihilfe gekippt. Zwei Abgeordnetengruppen haben ihre Vorstellungen nun zu einem Antrag zusammengefügt, um gemeinsam einem restriktiven Gesetzentwurf Paroli bieten zu können.

Tim Szent-Ivanyi

Aktive Sterbehilfe wird in Deutschland kontrovers diskutiert. Nun sieht ein neuer Gesetzentwurf strengere Regeln vor. (Archivbild) - © Uwe Anspach/ dpa
Aktive Sterbehilfe wird in Deutschland kontrovers diskutiert. Nun sieht ein neuer Gesetzentwurf strengere Regeln vor. (Archivbild) (© Uwe Anspach/ dpa)

2020 hatte das Bundesverfassungsgericht die verschärften Regeln für die Suizidbeihilfe gekippt. Abgeordnete wehren sich gegen einen restriktiven Gesetzentwurf.

Weiterlesen mit LZplus

Noch kein LZplus?

Als Neukunde können Sie LZplus 30 Tage für nur 99 Cent testen.

Jetzt ausprobieren!


Alle weiteren Informationen zu unserem Angebot finden Sie unter LZ.de/plus

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.