Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Serbien lässt gefangene kosovarische Polizisten frei

veröffentlicht

Albin Kurti, Premierminister des Kosovo, fordert Sanktionen für Serbien. - © Visar Kryeziu/AP/dpa
Albin Kurti, Premierminister des Kosovo, fordert Sanktionen für Serbien. (© Visar Kryeziu/AP/dpa)

Serbien hat drei kosovarische Polizisten, die es vor zwölf Tagen gefangen genommen hatte, wieder freigelassen. Dies bestätigte der kosovarische Ministerpräsident Albin Kurti auf Twitter.

Empfohlener redaktioneller Inhalt


Wir bieten an dieser Stelle weitere externe Informationen zu dem Artikel an. Mit einem Klick können Sie sich diese anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.

Externe Inhalte

Wenn Sie sich externe Inhalte anzeigen lassen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Nach serbischer Darstellung waren die drei Beamten auf serbischem Gebiet festgenommen worden. Dem Kosovo zufolge hatten serbische Spezialeinheiten sie aus dem Kosovo heraus nach Serbien verschleppt. Die Europäische Union und die USA hatten die bedingungslose Freilassung der drei Polizisten verlangt.

Die Lage im hauptsächlich von ethnischen Serben bewohnten Nord-Kosovo ist seit Monaten gespannt. Dort, im Grenzgebiet zu Serbien, hatten auch am 14. Juni die drei kosovarischen Polizisten patrouilliert, bevor sie von serbischen Sicherheitskräften gefangen genommen wurden. «Obwohl wir uns freuen, dass sie zu ihren Familien zurückkehren, stellt ihre Entführung eine schwere Menschenrechtsverletzung dar und muss sanktioniert werden», schrieb Kurti auf Twitter.

Das heute hauptsächlich von Albanern bewohnte Kosovo hatte sich 2008 für unabhängig erklärt. Serbien erkennt dies nicht an und verlangt die Rückgabe seiner ehemaligen Provinz.


Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.