Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Wettbewerb «Flotte Gärten statt Schottergärten» startet

veröffentlicht

  • 0
Ina Scharrenbach (CDU), Bauministerin von Nordrhein-Westfalen, bei einer Pressekonferenz. - © Rolf Vennenbernd/dpa
Ina Scharrenbach (CDU), Bauministerin von Nordrhein-Westfalen, bei einer Pressekonferenz. (© Rolf Vennenbernd/dpa)

Unter dem Motto «Flotte Gärten statt Schottergärten» startet das NRW-Heimatministerium einen Online-Wettbewerb, bei dem man ein Foto des eigenen Gartens einstellen kann. Abgestimmt wird auf der Website des Ministeriums. Die drei Bestplatzierten sollen zwischen 500 Euro und 1000 Euro zur Verschönerung des Gartens bekommen, teilte das Ministerium am Montag mit.

Hintergrund: Die Landesregierung hatte vor gut zwei Wochen einen Gesetzentwurf zur Änderung der Landesbauordnung vorgestellt. Dazu soll auch ein Verbot von Schottergärten gehören. Mit dem Online-Fotowettbewerb wolle man deutlich machen, «dass schöne Gärten eine wirkliche Vielfalt und Bereicherung für alle darstellen», so das Ministerium.

Heimatministerin Ina Scharrenbach (CDU) sagte dazu am Montag: «Gartenliebe ist Heimatliebe - egal ob wilde Blumenwiese, Klein-Biotop oder natürlicher Schrebergarten. Damit leisten natürliche Gärten einen Beitrag zum Klimaschutz und zur Artenvielfalt.» Ein Schottergarten biete das nicht.

Auf «versiegelten Steinwüsten» könne außerdem Wasser nicht gut versickern - «Herausforderungen, die wir angesichts der zurückliegenden Starkregenereignissen der vergangenen Jahre mehr und mehr mitdenken müssen», so Scharrenbach.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.