Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Düsseldorf darf 4.000 Gaslaternen auf LED umrüsten

veröffentlicht

  • 0
Die Landeshauptstadt darf 4.000 Laternen umrüsten. (Archivbild) - © picture alliance / dpa
Die Landeshauptstadt darf 4.000 Laternen umrüsten. (Archivbild) (© picture alliance / dpa)

Die Landeshauptstadt Düsseldorf darf 4.000 historische Gaslaternen auf energiesparende LED-Technik umrüsten. Die Landesregierung habe dafür grünes Licht gegeben, teilte die Stadt mit. Der Stadtrat hatte dies bereits im September 2023 mit breiter Mehrheit beschlossen. Es gehe um Klimaschutz und Kosteneffizienz.

Seit September 2020 stehen die historischen Gaslaternen unter Denkmalschutz. Jede Veränderung bedarf daher einer denkmalrechtlichen Erlaubnis. Die Untere Denkmalbehörde hatte den Wechsel als zulässig bewertet, der übergeordnete Landschaftsverband Rheinland dann aber nicht. Deswegen war die Landesregierung eingeschaltet worden.

Seit September 2020 stehen die historischen Gaslaternen unter Denkmalschutz. (Archivbild) - © picture alliance / dpa
Seit September 2020 stehen die historischen Gaslaternen unter Denkmalschutz. (Archivbild) (© picture alliance / dpa)

Die äußere historische Form der Gaslaternen bleibt erhalten. Mit LED-Technik können die Laternen trotz deutlich geringeren Energieeinsatzs heller leuchten. Der Energieverbrauch einer Gasleuchte sei um den Faktor 61 höher als der einer vergleichbaren LED-Stromleuchte. Zudem seien Gaslaternen wesentlich störanfälliger. Die Landeshauptstadt hat noch rund 9.000 weitere Gaslaternen.

Mit LED-Technik können die Laternen trotz deutlich geringeren Energieeinsatzs heller leuchten. (Archivbild) - © picture alliance / dpa Der Energieverbrauch einer Gasleuchte sei um den Faktor 61 höher als der einer vergleichbaren LED-Stromleuchte. (Archivbild) - © picture alliance / dpa

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.