Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Karneval klingt aus - Nubbel verbrannt

veröffentlicht

Mit der Verbrennung des Nubbels geht in Köln der Karneval offiziell zu Ende. - © Roberto Pfeil/dpa
Mit der Verbrennung des Nubbels geht in Köln der Karneval offiziell zu Ende. (© Roberto Pfeil/dpa)

Mit der Nubbel-Verbrennung ist in Köln der Karneval offiziell zu Ende gegangen. Die Strohpuppen werden am Abend des Veilchendienstags symbolisch für die Verfehlungen der Menschen im Karneval angezündet.

Die Trauergemeinde besteht aus verkleideten Jecken, die im Dunkeln mit brennenden Fackeln um die Puppe herumstehen. In einer Ansprache wird die Strohpuppe für die Verfehlungen an den närrischen Tagen verantwortlich gemacht und schließlich angezündet. Schon während der Karnevalszeit hängen die Strohpuppen in vielen Kölner Kneipen über den Türen und Theken.

Während der Karnevalszeit hängt über vielen Kneipen-Türen oder Theken eine Strohpuppe. - © Roberto Pfeil/dpa
Während der Karnevalszeit hängt über vielen Kneipen-Türen oder Theken eine Strohpuppe. (© Roberto Pfeil/dpa)

Die Düsseldorfer Narren beweinen am Aschermittwoch hingegen den Hoppeditz. Die Strohpuppe wird ebenfalls nach einem Trauermarsch verbrannt, ehe der Erzschelm Hoppeditz am 11.11. wieder aufersteht.

Am Aschermittwoch sind die tollen Tage offiziell vorbei, und die Fastenzeit beginnt.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.