Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Licht aus: NRW beteiligt sich an Earth Hour

veröffentlicht

Für eine Stunde bleiben am Samstagabend im Rahmen der "Earth Hour" Denkmäler und Bauwerke im Dunkeln. In NRW wird so wieder am Kölner Dom die Außenbeleuchtung ausgeschaltet. (Archivfoto) - © Henning Kaiser/dpa
Für eine Stunde bleiben am Samstagabend im Rahmen der "Earth Hour" Denkmäler und Bauwerke im Dunkeln. In NRW wird so wieder am Kölner Dom die Außenbeleuchtung ausgeschaltet. (Archivfoto) (© Henning Kaiser/dpa)

Als Zeichen für den Klima- und Umweltschutz wird heute Abend auch an zahlreichen Gebäuden und Denkmälern in Nordrhein-Westfalen für eine Stunde das Licht ausgeschaltet. Die Aktion ist von 20.30 Uhr bis 21.30 Uhr geplant.

Nach einer Übersicht der Umweltschutzorganisation WWF wird unter anderem am Kölner Dom, dem Oberhausener Gasometer und an der Burg Drachenfels in Königswinter in der Zeit die Außenbeleuchtung ausgeschaltet. Auch am markanten Doppelbock-Fördergerüst der Essener Zeche Zollverein wird das Licht ausgeschaltet, wie ein Sprecher des Fördervereins mitteilte.

Insgesamt wollen sich an der Aktion etwa 100 Kommunen im bevölkerungsreichsten Bundesland beteiligen. Sie steht unter dem Motto «Licht aus. Stimme an. Für einen lebendigen Planeten».

Die sogenannte «Earth Hour» fand zum ersten Mal 2007 statt. Seitdem wird im Rahmen der Aktion weltweit einmal im Jahr das Licht für eine Stunde ausgeschaltet.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.