Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Teilweise Störung der Gepäckanlage am Flughafen Düsseldorf

veröffentlicht

  • 0
Im Abflug-Terminal kam es am Wochenende zu Wartezeiten. - © Roberto Pfeil/dpa
Im Abflug-Terminal kam es am Wochenende zu Wartezeiten. (© Roberto Pfeil/dpa)

An Nordrhein-Westfalens größtem Flughafen in Düsseldorf ist es am ersten Ferienwochenende wiederholt zu technischen Problemen gekommen. Schwierigkeiten habe am Sonntag die Gepäckförderanlage gemacht, teilte ein Sprecher des Flughafens mit.

Demnach hatte bereits am Samstagmorgen eine technische Störung zu Ausfällen der Anlage geführt. Beide Male hätten Techniker das Problem allerdings beheben können. Mehrere Medien hatten zuvor berichtet.

Vereinzelt ohne Gepäck geflogen

Durch die Störung mussten manche Reisende ohne ihr Gepäck fliegen. Laut Flughafen-Sprecher handelte es sich dabei allerdings um vereinzelte Gepäckstücke. «Sie werden von den jeweiligen Airlines so schnell wie möglich an die Zielorte der Reisenden nachgesandt.» Der Flughafen bedaure die Unannehmlichkeiten.

Die Gepäckanlage machte Probleme. - © Roberto Pfeil/dpa
Die Gepäckanlage machte Probleme. (© Roberto Pfeil/dpa)

Etwas Geduld müssten Reisende weiter haben, hieß es. «Da die Gepäckförderanlage und die Check-in-Prozesse nach einer Störung schrittweise wieder anlaufen, dauert es etwas, bis sich Nachlaufeffekte und Rückstaus vollständig auflösen», sagte der Sprecher. Insgesamt seien die Abläufe im Terminal allerdings geordnet.

Weitgehend reibungslos lief an beiden Tagen die Abfertigung vor den Sicherheitskontrollen. Die Wartezeit lag laut Flughafen auch am Sonntagnachmittag im Schnitt nur bei wenigen Minuten.

Vor Verzögerungen gewarnt

Der Flughafen hatte vorab darauf hingewiesen, dass es zu Verzögerungen kommen könne. Auf Anweisung der Bundespolizei werden ergänzende Anforderungen in der Fluggast- und Handgepäckkontrolle umgesetzt wie etwa häufigere Nachprüfungen einzelner Gepäckstücke. Reisende sollten dies berücksichtigen und rechtzeitig vor dem Abflug am Flughafen eintreffen, riet der Flughafen.

Erstmals kommt am Sonntag in Düsseldorf außerdem das neue elektronische Grenzsystem der EU zum Einsatz. Dieses soll das Passstempeln ablösen und die Ein- und Ausreise von Nicht-EU-Bürgern umfassend digital erfassen. Das Verfahren wird schrittweise eingeführt, nach Düsseldorf sollen weitere Flughäfen nachziehen.

In Düsseldorf werden nach Angaben des Flughafens am ersten Ferienwochenende etwa 255.000 Passagiere erwartet. In den gesamten Ferien sollen rund 1,3 Millionen Fluggäste abgefertigt werden.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.