Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Duisburgerin rettete deutsche Sprache in Ostbelgien

veröffentlicht

  • 0
Die deutschsprachige Gemeinschaft in Ostbelgien hat ihr eigenes Parlament und ihre eigene Regionalregierung. Dass die Sprache nach dem Zweiten Weltkrieg nicht verschwand, geht wesentlich auf das Engagement der aus Duisburg stammenden Medienpionierin Irene Janetzky zurück (Archivbild). - © Juliane Görsch/dpa
Die deutschsprachige Gemeinschaft in Ostbelgien hat ihr eigenes Parlament und ihre eigene Regionalregierung. Dass die Sprache nach dem Zweiten Weltkrieg nicht verschwand, geht wesentlich auf das Engagement der aus Duisburg stammenden Medienpionierin Irene Janetzky zurück (Archivbild). (© Juliane Görsch/dpa)

In Ostbelgien wird bis heute Deutsch gesprochen – und das hat wahrscheinlich viel mit der Rundfunkpionierin Irene Janetzky zu tun. Ein Journalist entdeckt ihre spannende Geschichte jetzt wieder.

Weiterlesen mit LZplus

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.