Horn-Bad Meinberg. Die Externsteine haben es unter die 15 sagenhaftesten Orte der Welt geschafft - jedenfalls wenn man dem Onlineauftritt des Reportagemagazins "Geo" glaubt.
Neben dem Hoh-Regenwald im amerikanischen Olympic-Nationalpark und dem Glenfinnan-Viadukt über dem der "Hogwarts-Express" in den "Harry Potter"-Filmen fährt, tauchen auf dem 5. Platz die Externsteine in Horn-Bad Meinberg auf.
Der Autor des Artikels, Jan Henne, beschreibt sie wie folgt: "So manche Märchen werden den Externsteinen im Teutoburger Wald nachgesagt: Außergewöhnliche geomantische Eigenschaften sollen sie haben, behaupten etwa Esoteriker. Man könne hier Tod und Wiedergeburt erleben, berichtete die Hitler-Verehrerin und Neonazi-Ikone Savitri Devi. Die meisten Menschen finden sie aber zum Glück einfach nur märchenhaft anzuschauen."
Aus Deutschland haben es noch die Burg Hohenzollern in Baden-Württemberg und die Rakotzbrücke im Azaleen- und Rhododendronpark im sächsischen Kromlau ins Ranking geschafft.