Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Endspurt beim Umbau des Bad Meinberger Badehauses

Petra Rickert übernimmt die Betriebsleitung im früheren "mein)bad"

Von Anja Jürges

Meinbergs Badehaus eröffnet am 7. Mai - © Bad Meinberg
Meinbergs Badehaus eröffnet am 7. Mai (© Bad Meinberg)

Horn-Bad Meinberg. Nach einer Sanierung zeigt sich das Bad Meinberger Badehaus mit neuem Gesicht. Die Badleiterin Petra Rickert hat gestern die umgestaltete Meersalzgrotte präsentiert.

Pünktlich zur Wiedereröffnung des bisherigen Thermal-Mineral-Bades "mein)bad" in Bad Meinberg wird auch die neue Meersalzgrotte fertiggestellt sein. Am Montag, 7. Mai, beginnt wieder der Badebetrieb, teilten die Verantwortlichen bei einem Pressetermin vor Ort mit.

In den vergangenen Monaten hat sich sowohl im Innen- als auch im Außenbereich einiges getan. Auch die vorherige Salzgrotte aufzufrischen, lag nahe, denn "schon mit dieser stießen wir bei den Gästen auf positive Resonanz", sagte Kurdirektor Wolfgang Diekmann, der auch für das Bad zuständig ist.

Wolfgang Diekmann, Petra Rickert und Dieter Vatheuer (von links) in der Salzgrotte. - © Foto: Gerstendorf-Welle
Wolfgang Diekmann, Petra Rickert und Dieter Vatheuer (von links) in der Salzgrotte. (© Foto: Gerstendorf-Welle)

Besonders bei Atemwegserkrankungen und Allergien biete die von Salzkristallsteinen umgebene, in warmes Licht getauchte Höhle "eine gute Ergänzung des Gesundheitsangebotes", findet Diekmann. Auch zur Prävention könne eine Einheit von 45 Minuten Aufenthalt in der zimmerwarmen Grotte genutzt werden. Während einer Kur erstatte dies sogar die Krankenkasse.

Badehaus-Betreiber Dieter Vatheuer von der "Prova" Unternehmensberatung verwies auf die neu geschaffenen Verbindungen mit den Schwimmbecken. Auffallend sind dabei die Blickbeziehungen zwischen den einzelnen Bereichen, so auch zwischen Schwimmbad und dem Sportstudio im ersten Stock. "Wir hatten Glück, dass die Studiobetreiber dem offenen Konzept zustimmten", freut sich Axel Bley, Architekt und Fachbereichsleiter der Immobilienabteilung beim Landesverband Lippe, dem die Einrichtung gehört.

Die Sicht durch die trennende Verglasung wird lediglich durch aufgeklebte Schriftzüge unterbrochen. Schlagworte zum entsprechenden Bereich dienen dem Besucher als Orientierung.

Auch im neuen Umkleidebereich wird der Besucher zukünftig mit frischen Farben empfangen. Davon können sich interessierte Gäste bereits am Sonntag, 6. Mai, bei einem Tag der offenen Tür selbst ein Bild machen. Die neue Betriebsleiterin Petra Rickert möchte mit verbessertem Service und mehr Gästeorientierung punkten. Vorher bei der "Prova" Unternehmensberatung tätig, hat Rickert bereits die Erlebnistherme "Maximare" in Bad Hamm mit aufgebaut und Bereichsleitungen übernommen.

Das Badehaus wird künftig von der Unternehmensberatung im Auftrag der Staatsbad Meinberg GmbH betrieben. Drei Tage pro Woche wird Petra Rickert dem Bad zur Verfügung stehen, betont Vatheuer. Insgesamt würden 15 Mitarbeiter für das Wohl des Gastes sorgen. Insgesamt hat der Landesverband Lippe 1,85 Millionen Euro in die "Runderneuerung" investiert.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo