Starpianist Matthias Kirschnereit ist in Herford zu hören

veröffentlicht

  • 0
Andreas Kirschnereit gibt ein Konzert in Herford. - © Maike Helbig
Andreas Kirschnereit gibt ein Konzert in Herford. (© Maike Helbig)

Detmold/Herford. Von Tokio nach Herford - Kammermusikfreunde erwartet ein besonderer musikalischer Genuss. Am Mittwoch, 23. November, gibt es einen Klavierabend mit dem weltweit anerkannten Pianisten Matthias Kirschnereit im Studio der Nordwestdeutschen Philharmonie in Herford.

Die Zuhörer können laut einer Pressemitteilung die volle Bandbreite der Klavierliteratur erleben: Romantik mit 16 Walzern von Brahms, impressionistische Klangwelten in Claude Debussys epochalem Werk „Images“, dann folgt der Klaviertitan Beethoven, zunächst mit der Polonaise C-Dur und anschließend der Sonate c-Moll, die 1799 unter dem Titel „Grande Sonate Pathétique“ im Druck erschien. Zum Schluss erlebt man südamerikanisches Temperament in der 1955 entstandenen Klaviersonate des argentinischen Komponisten Alberto Ginastera.

Mit 14 Jungstudent in Detmold

Der in Namibia geborene Künstler arbeitet regelmäßig mit großen internationalen Orchestern zusammen, hat mehr als 40 CD eingespielt und wurde dafür mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter dem „Echo Klassik“. Darüber hinaus lehrt er seit vielen Jahren an der Musikhochschule Rostock als Professor und ist seit 2012 auch Künstlerischer Leiter der „Gezeitenkonzerte“ in Ostfriesland, wo er in Kirchen, Gutshäusern, Bibliotheken oder Open-Air – also abseits ausgetretener Klassikpfade – immer wieder besondere Konzerte kreiert.

Zu Ostwestfalen hat Kirschnereit eine besondere Beziehung: Mit 14 Jahren zog er nach Detmold und wurde Jungstudent an der dortigen Musikhochschule. Nach glanzvollem Konzertexamen einige Jahre später zog er in die Welt, gewann internationale Wettbewerbe und machte sich schnell einen Namen. Mit der Nordwestdeutsche Philharmonie (NWD) hat er schon oft gemeinsam musiziert. In Herford hat er bisher noch nie ein Solo-Rezital gespielt.

Los geht es um 20 Uhr. Die Eintrittskarten sind unter nwd-philharmonie.de und in den NWD-Vorverkaufsstellen ab 18 Euro erhältlich.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommentare