Detmold. Die Hochschule für Musik Detmold (HfM) hat den Kammerchor der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt unter Leitung von Florian Lohmann eingeladen, um zusammen mit dem Kammerchor der Hochschule die Musik der Komponisten Francis Poulenc und Richard Strauss aufleben zulassen. Begleitet werden sie vom Hochschulorchester.
Das Konzert findet am Samstag, 11. November, ab 19.30 Uhr im Konzerthaus der HfM statt. Das Sopran-Solo gestaltet Yijae Kim. Die musikalische Leitung übernimmt Anne Kohler.
Group des Six gab Anstoß
"Einen wichtigen Akzent setzte Francis Poulenc Anfang des 20. Jahrhunderts für die Weiterentwicklung der französischen Chormusik. Angeregt wurde diese durch die Group des Six, ein loser Zusammenschluss von fünf Komponisten und einer Komponistin, dem auch Poulenc angehörte. Diese kehrten sich in ihrer Musik von romantischen Klängen ab und wendeten sich zeitgenössischen Formen der Unterhaltungsmusik zu. Das ,Gloria' bezeichnete Poulenc selbst als opulente Chorsinfonie", schreibt die Hochschule in einer Ankündigung.
Aus einem weltlichen Kontext stamme Richard Strauss´ Sinfonische Dichtung „Don Quixote“, die auf gleichnamiger Abenteuergeschichte von Miguel des Cervantes basiere. "In dem Werk, von Florian Ludwig dirigiert und dem Hochschulorchester klangvoll in Szene gesetzt, werden die beiden Charaktere Don Quixote und sein Schildknappe Sancho Panza jeweils durch Solo-Instrumente personifiziert."
Tickets für 15 Euro sind im Vorverkauf im Haus der Musik sowie an der Abendkasse erhältlich. Studenten und Schüler haben freien Eintritt.