Lemgo. Es ist ein sehr persönliches Portrait, das Reinhold Beckmann geschrieben hat. Sein Spiegel-Bestseller über das Leben seiner Mutter Aenne ist ein Mahnmal gegen das Vergessen, gerade jetzt, da der Krieg wieder nach Europa zurückgekehrt ist - und zugleich ein Werk voller Liebe und Zuversicht. Am 31. Oktober liest Reinhold Beckmann aus seinem Buch „Aenne und ihre Brüder“. Der Kartenverkauf für die Lesung hat bereits begonnen.Das Leben von Reinhold Beckmanns Mutter Aenne war von frühen Verlusten geprägt. Als Vollwaise mit fünf Jahren verlor sie im Krieg alle vier Brüder. „Trotzdem führte sie ein erfülltes Leben. Anders als viele ihrer Generation schwieg sie nicht über ihre Trauer. Ihre Brüder und Eltern blieben stets in Gesprächen, Fotos und Erinnerungen präsent“, schreibt die Volkshochschule in ihrer Ankündigung. In seinem Buch erzählt Beckmann von Aennes Leben, ihren Brüdern Franz, Hans, Alfons und Willi, dem harten Alltag auf dem Dorf und den Auswirkungen des Krieges. Das Schicksal ihrer Brüder habe auch Beckmanns Haltung gegen Krieg und Gewalt geprägt.Die Lesung findet am 31. Oktober um 19 Uhr im Schloss Brake statt. Eintrittskarten sind in den VHS-Geschäftsstellen in Lemgo und Detmold, in der Buchhandlung Pegasus in Lemgo und im Weserrenaissance-Museum im Schloss Brake für 22 Euro erhältlich.Weitere Informationen unter Tel. 05231 977-8030 oder im Internet unter www.vhs-detmold-lemgo.de.
Reinhold Beckmann stellt im Schloss Brake sein Buch „Aenne und ihre Brüder“ vor
veröffentlicht
 
 
                         
                         
                         
                         
                        