Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Konzert

Trio-Jazz mit außergewöhnlichen Klangexperimenten in Horn-Bad Meinberg

Horn-Bad Meinberg/Wilberg. Drei Musiker aus Vorarlberg und Sängerin Fola Dada - das ist die Besetzung, die am Freitag, 13. Juni, auf der Red-Horn-Bühne zu hören ist. Das Trio-Projekt Random/Control begleitet David Helbock schon seit mehr als anderthalb Jahrzehnten. Neben dem Pianisten gehören Johannes Bär (Brass, Drums, Beatbox) und Andreas Broger (Klarinette, Saxophon, Flöte) dazu.

Fola Dada unterstützt das Trio am Mikrofon. Helbock unterlegt seine Stücke oft mit Gedichten von William Blake oder Emiliy Dickinson, die Fola Dada performen wird. Die studierte Jazzsängerin lässt verschiedene Genres in ihrem Gesang verschmelzen. Dabei ist sie stilistisch offen und war sogar als Gesangscoach der Fernsehshow DSDS (Deutschland sucht den Superstar) tätig, heißt es in einer Ankündigung. 2022 bekam sie den Deutschen Jazzpreis in der Kategorie Gesang.

Experimente für den Klang

Die drei Musiker unterstützen Fola Dada an insgesamt mehr als 20 unterschiedlichen Instrumenten. Energiegeladen und mit Gefühl, heißt es. Klanglich trifft Trio-Jazz auf außergewöhnliche Klangexperimente bei gleichzeitiger Zugänglichkeit. Die Hand auf den Klaviersaiten dämpft den Klang wie bei einem präparierten Klavier, das Saxophon wird ergänzt von einem Didgeridoo. Dazu kommt gekonntes Beatboxing.

Der Online-Ticketkauf ist bis zum Beginn der Veranstaltung möglich. An der Abendkasse sind gegebenenfalls Restkarten erhältlich. Bei dieser Veranstaltung ist freie Platzwahl. Ticketpreise: 27/22 Euro. Geöffnet wird nach dem Soundcheck gegen 19 Uhr, los gehts wie immer kurz nach 20 Uhr. Parken entlang der Detmolder Straße ist nicht erlaubt.

Das Konzert wird präsentiert vom Red Horn District e.V.. Dieser fördert Kultur in Ostwestfalen-Lippe und veranstaltet Privatkonzerte für Freunde des Vereins in den gemütlichen Räumen des Red Horn Districts in Wilberg. Weitere Infos: www.redhorndistrict.de

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.