Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Militärschießen der Reservisten erfreut sich in Augustdorf großer Beteiligung

veröffentlicht

  • 0
Die Siegermannschaften des IMSB 2024. - © Peter Kottmann
Die Siegermannschaften des IMSB 2024. (© Peter Kottmann)

Augustdorf. Zum 43. Mal hat das „Internationale Militärschießen Bielefeld“ (IMSB) in Augustdorf stattgefunden. Die Veranstaltung wird jedes Jahr durch das Landeskommando NRW der Bundeswehr und den Reservisten aus Bielefeld, Gütersloh und Lippe organisiert. Einheiten aus Augustdorf unterstützten die Veranstaltung laut einer Pressemitteilung des Verbands mit Waffen und einem attraktiven Rahmenprogramm.

Zum diesjährigen IMSB hatten sich neben Mannschaften aus Bundeswehr, Reservisten, Zoll und Polizei auch amerikanische, britische und niederländische Teams angemeldet. Insgesamt wetteiferten fast 40 Mannschaften mit jeweils vier Schützen um Pokale und Platzierungen. Der Wettkampf fand unter Leitung von Oberstleutnant Jürgen Kühn auf der Standortschießanlage der Generalfeldmarschall-Rommel-Kaserne statt. Geschossen wurden laut der Mitteilung verschiedene Übungen mit der Pistole P8 und dem Sturmgewehr G36. Neben dem Wettkampf sei dabei auch der kameradschaftliche Austausch zwischen den Teilnehmern nicht zu kurz gekommen.

Sieger kommen aus der Sennegemeinde

Die Schirmherrschaft über das 43. IMSB hatte der Augustdorfer Bürgermeister Thomas Katzer übernommen. In seinem Grußwort vor den angetretenen Teilnehmern und zahlreichen Ehrengästen dankte er den Reservisten für Ihren freiwilligen Einsatz für unsere Streitkräfte. „Wer diesen anspruchsvollen Wettkampf gewinnt, der zeigt, dass er die Waffen beherrscht“, wird Katzer zitiert.

Am Ende des Wettstreits gewann eine Mannschaft des Panzergrenadierbataillons 212 aus Augustdorf den begehrten Siegerpokal. Auch der zweite Platz ging mit dem Team des Streitkräfteamts aus Bonn an eine Profimannschaft. Mit dem dritten Platz konnte ein Team der Reservistenkameradschaft Augustdorf die Fahne der Reserve hoch halten. Den Pokal für die beste ausländische Mannschaft nahm ein niederländisches Team mit nach Hause.

Wie der Reservistenverband weiter mitteilt, freute sich der Vorsitzende der Reservisten aus Bielefeld, Gütersloh und Lippe, Hauptgefreiter der Reserve Dr. Reiner Austermann, über das Engagement „seiner“ Reservisten bei der Organisation und Durchführung dieses Traditionswettkampfs. Ihr Einsatz sei ein Zeichen für die Bereitschaft, sich für die Streitkräfte und damit für das Land einzusetzen.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo