Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Augustdorfer Kinder erfahren mehr über Gefahren im Verkehr

veröffentlicht

  • 0
Cord-Helge Meier (links) von der Kreisverkehrswacht, Schulleiterin Birgit Schöne und Jens Klusmeyer von der Lippischen Landesbrandversicherung freuen sich über die Malbücher und Sicherheitsdreiecke für die Schüler. - © Bildrechte: Grundschule Auf der Insel
Cord-Helge Meier (links) von der Kreisverkehrswacht, Schulleiterin Birgit Schöne und Jens Klusmeyer von der Lippischen Landesbrandversicherung freuen sich über die Malbücher und Sicherheitsdreiecke für die Schüler. (© Bildrechte: Grundschule Auf der Insel)

Augustdorf. Auch die Sicherheit der kleinsten Verkehrsteilnehmer liegt der Kreisverkehrswacht Lippe am Herzen. Sie hat deshalb ein Mal- und Arbeitsbuch zur Verkehrserziehung mit dem Titel „Pfiffige Maler gesucht!“ den 77 Schulanfängerinnen und Schulanfängern der Grundschule Auf der Insel überreicht.

„Insgesamt können in diesem Jahr über 4000 Malbücher den Erstklässlern an den lippischen Grundschulen mit Hilfe einer Vielzahl von Sponsoren übergeben werden, was uns sehr dankbar stimmt“, heißt es in einer Mitteilung der Verkehrswacht. Die Malbücher sollen den Mädchen und Jungen, die in das Schulleben starten, zu einem sicheren Schulweg verhelfen. Die Kinder müssten die Verkehrskompetenz erst erlernen, wie Geschwindigkeiten und Entfernungen abzuschätzen.

Sichersten Schulweg wählen

Das Buch enthält viele Motive zum Ausmalen, sodass die Kinder auf spielerische Weise etwas über sicheres Verhalten im Straßenverkehr erfahren und zum Beispiel lernen, den sichersten Weg zur Schule zu wählen, denn nicht immer sei der kürzeste Weg auch sicher.

In dem Zusammenhang weist die Kreisverkehrswacht darauf hin, dass Verkehrskompetenz nicht auf der Rückbank eines Elterntaxis, sehr wohl aber mit Elternhaltestellen erreicht werde, von denen eine auch im schulnahen Bereich eingerichtet wurde, eine Hol- und Bringzone. Diese erhöhe die Verkehrssicherheit, vermeide Staus, führe zu weniger Schadstoffausstoß und nicht zuletzt zu mehr Bewegung an der frischen Luft.

Zum Schutz der Erstklässler in der dunklen Jahreszeit wurden in Kooperation mit der Lippischen Landesbrandversicherung zudem Dreieckswesten mit reflektierendem Material ausgegeben, nach dem Motto „Sicherheit durch Sichtbarkeit“. Spannbänder an Schulen mit der Aufschrift „Brems Dich! Schule hat begonnen!“ sind ein Appell an die Autofahrer, sich im schulnahen Bereich stets bremsbereit zu verhalten zum Schutz der Schulanfänger.

Die Kreisverkehrswacht Lippe war vor Ort vertreten durch Vorstandsmitglied Cord Helge Meier. Über die Aktion freuten sich auch die Rektorin der Grundschule Auf der Insel, Birgit Schöne, Regina Schneider vom K&L-Verlag, Jens Klusmeier von der Lippischen Landesbrandversicherung AG und Bereichsbeamter Dirk Patzke.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Herbst-Abo

LZdigital 14 Tage kostenlos lesen

Herbstaktion zum Kennenlernen

Jetzt testen