Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Augustdorfer Realschüler blicken in die Zukunft

veröffentlicht

  • 0
Bei der Ausbildungsmesse konnten sich Schüler informieren. - © Realschule Augustdorf
Bei der Ausbildungsmesse konnten sich Schüler informieren. (© Realschule Augustdorf)

Augustdorf. Für Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 8 bis 10 der Realschule fand eine Ausbildungs- und Berufemesse im Medien- und Bildungszentrum in Augustdorf statt. Die Ratsmitglieder Wolfgang Huppke und Stefan Koop sowie die Schulleitung der Realschule hatten die Veranstaltung organisiert, um den Übergang Schule-Beruf für die zukünftigen Bewerber einfacher zu gestalten. Eröffnet wurde die Veranstaltung vom stellvertretenden Bürgermeister Gottfried Dennebier.

Neben 16 Betrieben aus der Region war zudem die Kreishandwerkerschaft mit einem Wagen vertreten, in dem die Jugendlichen mit verschiedenen Ausbildungsberufen vertraut gemacht wurden und zudem ihre Kontaktdaten hinterlassen konnten.

Diese hatten nach einem Bericht der Schule im Vorfeld Arbeitsaufträge bekommen, um sich dann systematisch über Ausbildungsmöglichkeiten informieren zu können. Während die 8. Klassen sich eher nach Praktikumsmöglichkeiten erkundigten, fragten die 9. und 10. Klassen schon gezielter nach konkreten Arbeitsbedingungen und Verdienstmöglichkeiten, wie Marco Eck - selber ehemaliger Schüler der Realschule - vom Betrieb HORA Armaturen erläuterte.

Wie die Messe bei den Schülerinnen und Schülern ankam? Einige werden wie folgt zitiert: „Wir haben Ideen und Anregungen bekommen, wo man sich für das Praktikum bewerben kann.“„Wir haben Informationen über Betriebe gesammelt.“

Eine Schülerin möchte eine Ausbildung zur Notfallsanitäterin bei der Bundeswehr machen und fragte dazu nach. „Ich bin nun bestens informiert“, resümierte sie. Andere fragten konkret nach Verdienstmöglichkeiten. „Uns wurde die Hemmschwelle genommen, mit Betrieben in Kontakt zu treten“, war eine andere Äußerung.

Die anwesenden Betriebe äußerten sich ebenfalls positiv über die guten Gespräche mit den Realschülerinnen und Realschülern. Einige Praktikumsverträge wurden bereits unter Dach und Fach gebracht. Von mehreren Seiten kam der Wunsch auf, diese Messe im nächsten Jahr zu wiederholen, was auch Bürgermeister Thomas Katzer gut finden würde. Der Dank der Schule gilt den Organisatoren und Ausstellern, die den Schülern diesen gewinnbringenden Einblick in die Arbeitswelt ermöglicht haben.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo