Augustdorf. Auch in diesem Jahr konzipiert die Kulturagentur des Landesverbandes Lippe vielfältige Angebote für die „Kulturstrolche“ der Augustdorfer Grundschulen In der Senne und Auf der Insel und lädt die Schüler dazu ein. Das Kulturstrolche-Projekt des Kultursekretariates Gütersloh stellt die Fördermittel zur Verfügung.
Workshops in den Bereichen Medien, Literatur, Musik, Geschichte und Kunst können so realisiert und umgesetzt werden, heißt es in einer Mitteilung. Kunsthistorikerin Vera Scheef von der Kulturagentur des Landesverbandes Lippe betreut die Augustdorfer Grundschulen seit mehr als sieben Jahren. Auch in diesem Jahr ist wieder ein attraktives Programm für die „Kulturstrolche“ von ihr entwickelt worden.
Schauspieler befragen
Im Jungen Theater in Detmold besuchen die Kinder die Kinderoper „Pettersson und Findus und der Hahn im Korb“ nach der Buchvorlage von Sven Nordquist. Diese wurde im Jahr 2000 auch als deutsch-schwedische Fernsehreihe konzipiert. Der alte Pettersson erlebt mit seinem Kater Findus und seinen Hennen allerlei Abenteuer. Unter den Fußböden im Haus leben Erdgeister, die ihr Unwesen treiben. Pettersson besorgt einen Hahn für den Hühnerhof, der wegen seiner kräftigen Stimme den Namen Caruso erhält und den Hühnern den Kopf verdreht. Die „Kulturstrolche“ dürfen nach der Vorstellung die Protagonisten befragen.
„Die Inszenierungen der Kinder- und Jugendbühne im Jungen Theater Detmold begeistert viele“, schreibt Vera Scheef. Theaterbesuche seien für die „Kulturstrolche“ ein tolles Erlebnis.
Ein besonderer Vormittag sei auch der Besuch der Burg Sternberg. Nach einer Führung durch das Klingende Museum mit seinen vielen historischen Musikinstrumenten wird im praktischen Teil unter Anleitung eine aus Bambus bestehende Flöte gebaut. Kooperationspartner sind das Lippische Landesmuseum Detmold, das Junge Theater in Detmold, das Archiv in Detmold, die Burg Sternberg, das Umweltbildungszentrum in Augustdorf und die freie Mitarbeiterin, Künstlerin und Dozentin Dagmar Diekmann aus Lemgo.
Die Kulturagentur dankt den Partnern für ihre Unterstützung und wünscht den Kulturstrolchen ein tolles Jahr. Dem Kultursekretariat Gütersloh gelte der Dank für die zur Verfügung gestellten Mittel und die engagierte Unterstützung.