Augustdorf. Der neue Augustdorfer Gemeinderat hat seine Arbeit aufgenommen. Zuvor hatte Bürgermeister Dr. Andreas Wulf die neuen Mitglieder in ihre ehrenamtliche Tätigkeit eingeführt und sie in feierlicher Form zur gewissenhaften Wahrnehmung ihrer Aufgaben verpflichtet. Die Verpflichtung ist nach Angaben der Gemeinde ein symbolischer Akt, weil sich die Rechte und Pflichten der Ratsmitglieder bereits aus dem Gesetz ergeben. Anschließend beschloss der Rat die Bildung von acht Ausschüssen und deren Zuständigkeiten. Vorsitzender des Haupt- und Finanzausschusses ist qua Amt Bürgermeister Dr. Wulf, sein Stellvertreter wird bei der ersten Sitzung gewählt. Diese findet am Donnerstag, 20. November, ab 18 Uhr im Rathaus statt. AfD leitet Rechnungsprüfungsausschuss Dem Ausschuss für Bau, Planung und Umwelt stehen Daniel Klöpper (SPD) und als Stellvertreter Stefan Koop (CDU) vor. Den Ausschuss für öffentliche Einrichtungen (erste Sitzung am Dienstag, 25. November, 18 Uhr) leiten Mats Uffe Schubert (SPD) und Stellvertreter Wolfgang Huppke (CDU). Jakob Eck (CDU) und Selva Yoksulabakan (SPD) sind Vorsitzende des Ausschusses für Jugend, Sport und Soziales. Den Betriebsausschuss leiten Janis Swolinsky (CDU) und Katrin Freiberger (erste Sitzung am Dienstag, 18. November, 18 Uhr), den Rechnungsprüfungsausschuss Eduard Stumpf (AfD) und Angelika Stumpf (AfD), den Wahlausschuss der Bürgermeister und sein allgemeiner Vertreter sowie den Wahlprüfungsausschuss Daniel Fast (CDU) und Timo Freiberger (SPD). Mehrheitlich beschlossen wurde auch, dass die Ausschüsse 14 Mitglieder haben, wovon höchstens sechs sachkundige Bürger sein dürfen. Jede Fraktion darf pro Ratsmitglied höchstens drei sachkundige Bürger benennen. Dagegen stimmten jeweils zwei Mitglieder von DBA und der Fraktion von Grünen/FDP. Ein Ausschuss ist grundsätzlich nur beschlussfähig, wenn mehr Ratsmitglieder als sachkundige Bürger anwesend sind. Die Zusammensetzung muss zudem das vorhandene politische Meinungs- und Kräftespektrum widerspiegeln.