Tipp zum Wochenende: „Musik für Spaziergänger“ in Bergkirchen

Alexandra Schaller

  • 0
Helen Dabringhaus und der Pianist Sebastian Berakdar kommen nach Bergkirchen. - © Fotorechts: Kirchengemeinde Bergkirchen
Helen Dabringhaus und der Pianist Sebastian Berakdar kommen nach Bergkirchen. (© Fotorechts: Kirchengemeinde Bergkirchen)

Bad Salzuflen-Retzen. Die Reihe „Musik für Spaziergänger“ setzt sich am Sonntag, 26. Juni ab 16.30 Uhr in der Kirche zu Bergkirchen fort. Zu Gast sind Helen Dabringhaus an der Flöte, die 2021 mit dem „Opus Klassik“ ausgezeichnet wurde, und der Pianist Sebastian Berakdar. Auf dem Programm stehen Werke von Beethoven, Schubert und Wilms, wie es in einer Pressemitteilung heißt.

Die Sonate von Johann Wilhelm Wilms (1772-1847) – einem gerade erst wiederentdeckten Zeitgenossen Ludwig van Beethovens – versprüht demnach Leichtigkeit und haydnschem Humor. Sowohl im Kopfsatz, als auch im Finale verleiht das lebhafte Wechselspiel zwischen Flöte und Klavier dieser Musik den Charakter eines sehr lebhaften humoristischen Gesprächs. Das von diesen Sätzen umschlossene Adagio korrespondiert in seiner Klangsprache bereits mit der des Largo aus dem 1. Klavierkonzert Ludwig van Beethovens (1770-1827).

Dessen Bearbeitung für Flöte und Klavier stammt aus der Feder Theobald Böhms, der in der Mitte des 19. Jahrhunderts die moderne Querflöte entwickelte. In der gelungenen Transkription des nun als Adagio betitelten Werkes übernimmt die Flötenstimme überwiegend den Part des konzertierenden Klaviers, aber auch Oberstimmen der Orchesterzwischenspiele. Man hört hier Beethovens Komposition gewissermaßen mit „romantischen Ohren“.

Franz Schuberts (1797-1828) Variationen über „Trockene Blumen“ D 802 bilden den Übergang zwischen Klassik und Romantik auch kompositorisch ab. Die Variationen stellen an beide Solisten hohe Anforderungen – sowohl das Klavier, als auch die Flöte erhalten reichlich Gelegenheit zu solistischer Bravur, heißt es in der Ankündigung.

Eintrittskarten für 10,15 oder 20 Euro kann man unter karten@bergkirchen.net bestellen oder an der Tageskasse ab 15.30 Uhr kaufen. Weitere Infos gibt es online unter www.bergkirchen.net.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommentare