Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

In Wüsten wird künftig des "roten August" gedacht

Thomas Reineke

  • 1
Hinter diesen vergitterten Fenstern saß August Dingersen ein. Das ehemalige Gefängnis von Bad Salzuflen, das heute ein Wohnhaus ist, befand sich direkt hinter dem Amtsgericht, das die Gaststätte "Lebenslang" beherbergt und früher Sitz der Stadtbücherei war. - © Thomas Reineke
Hinter diesen vergitterten Fenstern saß August Dingersen ein. Das ehemalige Gefängnis von Bad Salzuflen, das heute ein Wohnhaus ist, befand sich direkt hinter dem Amtsgericht, das die Gaststätte "Lebenslang" beherbergt und früher Sitz der Stadtbücherei war. (© Thomas Reineke)

August Dingersen hat sich den Nazis widersetzt und dafür viele Nachteile in Kauf genommen. Ein erfolgreicher Bürgerantrag ist jetzt der Grund dafür, warum eine Straße nach ihm benannt werden soll. Dies ist seine Lebensgeschichte.

Weiterlesen mit LZplus

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.