Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Bad Salzufler Adventskalender lockt mit wertvollen Preisen

veröffentlicht

  • 0
Willi Terschluse (von links), Dietmar Welle und Tobias Hübner präsentieren den diesjährigen Adventskalender. - © Lions-Club Bad Salzuflen
Willi Terschluse (von links), Dietmar Welle und Tobias Hübner präsentieren den diesjährigen Adventskalender. (© Lions-Club Bad Salzuflen)

Bad Salzuflen. Der Lions-Club Bad Salzuflen hat zum dritten Mal einen Adventskalender aufgelegt. Das Motiv ist in diesem Jahr die bekannte Stirnwand des Gradierwerks am Schliepsteiner Tor. Anfang November beginnt der Verkauf der Kalender, die gleichzeitig ein Los für die große Tombola sind, heißt es in einer Pressemitteilung von Willi Terschluse, Vorstand des Lions-Clubs. Wie schon in den vergangenen Jahren hat das Organisationsteam mehr als 125 Gewinne mit einem Gesamtwert von über 18.000 Euro zusammengetragen.

Weil die Verkäufe in den beiden Vorjahren sehr erfolgreich gewesen seien, werden in diesem Jahr 5555 Kalender in den Verkauf gehen. Der Preis beträgt fünf Euro. "Die Wahrscheinlichkeit, zu den Gewinnern zu gehören, ist wieder sehr groß", stellt Lions-Präsident Dietmar Welle fest. Er teilt weiter mit, dass es jeden Tag circa fünf Artikel zu gewinnen gibt.

E-Bike zu gewinnen

Der diesjährige Hauptgewinn ist ein E-Bike im Wert von 3300 Euro. Außerdem zu gewinnen sind ein Fernseher, eine Smartwatch, ein Gasgrill, ein Notebook, ein Tablet, ein Kaffeeautomat, eine Playstation 5, ein Reise-Gutschein im Wert von 1500 Euro und eine Nintendo Switch. Tobias Hübner bedankt sich diesbezüglich im Namen aller Club-Mitglieder bei den Spendern für die Unterstützung.

Die Gewinne können nur gegen Vorlage des Original-Kalenders am 17. und 29. Dezember sowie am 3. und 14. Januar in der Zeit von 10 bis 14 Uhr im Verwaltungsgebäude der Firma Sollich, Werler Straße 36 in Bad Salzuflen, abgeholt werden. Außerdem haben die Lions bei Fragen wieder eine Hotline geschaltet, die rechtzeitig zum Verkaufsbeginn unter Mobil: 01701442716 zur Verfügung steht. Die Nummern mit den jeweiligen Gewinnen stehen darüber hinaus ab 1. Dezember täglich auf der Internetseite bad-salzuflen.lions.de zum Vergleich bereit.

Nach Abzug der Selbstkosten für Kalender und Tombola-Preise geht der Erlös dieser Charity-Aktion in Höhe von voraussichtlich 15.000 Euro an verschiedene Projekte in Bad Salzuflen und Umgebung. Dazu gehören die Initiative Mahlzeit, die Tafel Bad Salzuflen, der Arbeitskreis Hilfe für Behinderte, Jugend forscht Bad Salzuflen, die Erich-Kästner-Schule, einige Kindergärten und das Umweltzentrum Heerser Mühle.

Weitere Informationen zu den Verkaufsstellen erhalten Sie auf der Internetseite bad-salzuflen.lions.de

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.