Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Salzufler Lions schenken wieder fleißig auf dem Weihnachtstraum aus

veröffentlicht

  • 0
Lions-Präsident Joachim Markus schenkt am Glühwein-Stand auf dem Salzhof aus: Karl Brandes (von links), Helmut Becker (beide Kinderschutzbund), Jason Jochem (Courage-Initiative), Willi Terschluse (Lions) sowie Renate Nolte und Bernd Widmann (beide Initiative "MahlZeit") warten am Tresen. - © Thomas Reineke
Lions-Präsident Joachim Markus schenkt am Glühwein-Stand auf dem Salzhof aus: Karl Brandes (von links), Helmut Becker (beide Kinderschutzbund), Jason Jochem (Courage-Initiative), Willi Terschluse (Lions) sowie Renate Nolte und Bernd Widmann (beide Initiative "MahlZeit") warten am Tresen. (© Thomas Reineke)

Bad Salzuflen. Kein Weihnachtstraum ohne den traditionellen Glühweinverkauf des Lions Club Bad Salzuflen. In dieser „Saison“ ist der ehrenamtliche Dienst für den guten Zweck zwei Tage länger als sonst, rechnen die Lions in einer Pressemitteilung vor. Die neue „Bude“ steht wieder am Rande des Salzhofes gegenüber der zwölf Meter hohen Weihnachtspyramide. Der Glühweinverkauf stellt die wichtigste Einnahme-Quelle des Clubs dar, um wiederum ehrenamtliche Arbeit anderer Vereine und Einrichtungen – vor allem in Bad Salzuflen – finanziell zu unterstützen, heißt es weiter. Alle 35 Lions-Freunde und ihre Partnerinnen sind bereit, mit dem selbst zubereiteten Glühwein und dem alkoholfreien Punsch ihre Kunden zu begeistern. Der Verkauf erfolgt zu den üblichen Weihnachtstraum-Zeiten. Er endet am Sonntag, 29. Dezember.

Auch Adventskalender sind noch zu haben

Insgesamt hat der Club mit den Einnahmen aus dem Glühweinverkauf bereits mehr als 30 verschiedene Spendenempfänger unterstützt. Beispielhaft für das abgelaufene Jahr nennen die Lions den „Deutschen Kinderschutzbund Bad Salzuflen“ für die Obst-Ausgabe an Grundschulen, die „Initiative Mahlzeit“ oder die „Courage-Initiative“ zur Sterbe- und Trauerbegleitung.

Wenn das Wetter während der fünf Marktwochen mitspielt, erwartet der Club nach Abzug der Selbstkosten einen zu verteilenden Überschuss in einem deutlich fünfstelligen Bereich. Hinzu komme der Erlös aus dem Verkauf der Adventskalender mit zahlreichen Gewinnmöglichkeiten zum Preis von 5 Euro. Am Stand auf dem Salzhof sind noch Restbestände zu kaufen. Weitere Verkaufsstellen finden sich im Internet: https://bad-salzuflen.lions.de/adventskalender

Rund 1200 Einsatzstunden

An insgesamt 33 Markttagen werden von durchschnittlich vier Mitgliedern täglich mindestens neun ehrenamtliche Verkaufsstunden auf dem Salzhof geleistet. Zusammen sind das rund 1200 Einsatzstunden für den guten Zweck. Hinzu kommt laut den Lions die Zeit für die vielen Vor- und Nachbereitungen. Nur so könne der Club vielen Spenden-Empfängern im nächsten Jahr bei ihren kleineren oder größeren Projekten finanziell helfen.

Dazu können formlose Anträge an den Club-Präsidenten Joachim Markus, Humboldtstraße 1, 32105 Bad Salzuflen, gerichtet werden.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.