Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

„Schief ist das neue G‘rade“: Mindener Stichlinge kommen nach Bad Salzuflen

veröffentlicht

  • 0
Die Mindener Stichlinge kommen nach Bad Salzuflen. - © Bernd Horstmann
Die Mindener Stichlinge kommen nach Bad Salzuflen. (© Bernd Horstmann)

Bad Salzuflen. Viele dürften schon von ihnen gehört haben, sind sie doch immerhin die älteste Amateurkabarett Deutschlands. Seit fast sechs Jahrzehnten begeistern die Ensemblemitglieder aus dem ostwestfälischen Kreis Minden-Lübbecke ihr Publikum mit aktuellen Themen und Pointen rund um den Politzirkus. Auch in 2024 versprechen die „Stichlinge“ ein unterhaltsames Programm, in dem aktuelle Probleme und Missstände politisch-satirisch verpackt werden. Am 16. Februar 2024, ab 19.30 Uhr, sind sie in der Salzufler Konzerthalle zu Gast. Der Vorverkauf ist bereits gestartet.

Neben der bewährten Kabarettisten-Crew um Kirsten Gerlhof, Birger Hausmann, Martin Janke und Stephan Winkelhake, Birger Hausmann, Martin Janke und Stephan werden laut Pressemitteilung künftig Annika Hus und Peter Reinhold das Team bereichern. In ihrem neuen Bühnenprogramm „Schief ist das neue G‘rade“ sagen die Mindener Stichlinge manches gerade heraus. Was oft schief klingt, versucht das Kabarettensemble mit Witz und Akribie gerade zu rücken, heißt es. Auf der politischen Bühne scheint ja heutzutage mancherorts Rechts das neue Links zu sein. Und der Klimawandel beschert uns mit Photovoltaik - vielleicht die neue Kohle? Auf jeden Fall: Blöd ist das neue hochbegabt, meinen die Stichlinge, "die beste Unterhaltung und Humor auf den Punkt präsentieren", sagt Olaf Fasse, Abteilungsleitung Kulturbüro der Stadt Bad Salzuflen. „Von der Begeisterung des Ensembles mit ihrer Spiellaune und ihrem musikalisch frisch-frechen Ton wird sich auch das Bad Salzufler Publikum mitreißen lassen.“

Was 1966 als Kabarett im Haus der „Jugend Minden“ begann, wurde schnell professioneller. Die Akteure wechselten, der Radius weitete sich aus - bald wurde über die Region hinaus "gestichelt" und mit Humor auf den Wahnsinn der Welt geblickt. Grenzen kennen die Mindener Stichlinge auch inhaltlich nicht, so heißt es in der Ankündigung. Ob Literatur, Politik oder Gesellschaft, hier wird alles durch den Kakao gezogen. Dabei wurde so manch bekanntes Gesicht hervorgebracht: Sabine Leutheusser-Schnarrenberger war ebenso Teil des Ensembles wie Kabarett-Profi Bernd Gieseking. Zudem sind die Stichlinge eine feste Größe im Mindener Kulturleben, wo sie ihren eigenen Förderpreis an Kolleginnen und Kollegen verleihen: Marc-Uwe Kling oder Bodo Wartke zählten bereits zu den Gewinnern des „Mindener Stichlings“.

Eintrittskarten sind im Vorverkauf zum Preis ab 18 Euro per E-Mail an theaterkasse@bad-salzuflen.de und telefonisch unter (05222) 95 29 09 sowie zu den Öffnungszeiten der Theaterkasse im Kurgastzentrum (Parkstraße 20) erhältlich. Restkarten, sofern verfügbar, sind an der Abendkasse ab 18.30 Uhr zu erwerben.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Herbst-Abo

LZplus für nur 1 € die Woche

Immer gut informiert!

Jetzt bestellen
Herbst-Abo