Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Benefizkonzert in Bad Salzuflen soll die Fürsorge von Kriegsgräbern unterstützen

veröffentlicht

  • 0
Das Heeresmusikkorps Hannover wird in der Konzerthalle auftreten. - © Heeresmusikkorps Hannover
Das Heeresmusikkorps Hannover wird in der Konzerthalle auftreten. (© Heeresmusikkorps Hannover)

Bad Salzuflen. Frieden ist keine Selbstverständlichkeit. „Dafür steht der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge mit seinen drei Hauptaufgaben, Kriegsgräber’, ,Gedenken und Erinnern’ sowie ,Jugend und Bildung’“, schreibt der Kreis in einer Pressemitteilung. Da diese „wichtige gesellschaftliche Aufgabe“ nur minimal von staatlicher Seite gefördert werde, lädt der Verein wieder zu einem Benefizkonzert in die Konzerthalle nach Bad Salzuflen ein. 50 Musiker vom Heeresmusikkorps aus Hannover spielen am Donnerstag, 24. Oktober, ab 19.30 Uhr unter dem Motto „Musik für den Frieden“.

Das Datum des Benefizkonzertes sei ganz bewusst gewählt. „Am 24. Oktober 1648 wurde der Westfälische Frieden geschlossen und damit eine nachhaltige Friedensperiode eingeläutet. Heute, in Zeiten vielfältiger globaler Herausforderungen und Kriege sehnen wir uns zurück nach dauerhaftem Frieden“, schreibt der Kreis.

Das Musikkorps werde unter der Leitung von Oberstleutnant Martin Wehn Werke klassischer Musik, traditioneller Märsche, Originalkompositionen, Film- und Musicalstücke bis hin zu „showorientierten solistischen Arrangements spielen.

„Unterstützen Sie mit Ihrem Eintritt vor allem die historisch-politische Bildungsarbeit des Vereins, die angesichts der Kriege auf der Welt wichtiger denn je ist“, wirbt Dr. Axel Lehmann. Er hat als Landrat des Kreises Lippe und Kreisvorsitzender des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge die Schirmherrschaft für die Veranstaltung übernommen.

Die Eintrittskarten für das Benefizkonzert sind für 20 Euro im Vorverkauf (Kurgastzentrum Bad Salzuflen) zu erhalten oder an der Abendkasse, die ab 18.30 Uhr geöffnet sein wird. Die Theaterkasse ist unter Tel. (052 22) 952 909 von Montag bis Samstag von 10 Uhr bis 12 Uhr erreichbar sowie Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 15 bis 17 Uhr.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.