Bad Salzuflen. Die Konzerthalle Bad Salzuflen startet mit einer festlichen „Neujahrsgala“ in das Jahr 2025. Mit dem Berliner „Ensemble Spreegold“ geht es am Freitag, 17. Januar, ab 19.30 Uhr musikalisch einmal rund um die Welt: von Paris über Wien und Budapest bis nach New York.
Alljährlich mixe und arrangiere das Ensemble aufs Neue ihren Galaabend, schreibt das Kulturbüro der Stadt in einer Pressemitteilung. „Dazu wird eine charmante Moderation vom unvergleichlichen Duo „Pariser Flair“ mit französischem Akzent geliefert, die pointiert und themenbezogen das tagesaktuelle Geschehen humorvoll integriert.“
Das „Ensemble Spreegold“ besteht aus internationalen, klassisch ausgebildeten Musike, die allesamt die Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ in Berlin absolviert haben. Mit ihrer Musik wollen sie „etwas bewegen“. „Sie möchten Friedensstifter mit Bogen, Tasten und Stimmen sein und Brücken schlagen, nicht nur zwischen ernster und unterhaltsamer Musik, sondern ebenso zwischen Menschen und Kulturen – als musikalische Botschafter für mehr Miteinander.“ Neben Klassik soll am Galaabend in der Kurstadt ebenfalls Evergreens und sogar Pop und Schlager zu hören sein.
Das „Ensemble Spreegold“
Marie Giroux (Konzeption & Moderation) stammt aus dem französischen Avignon und absolvierte ihr Gesangsstudium an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ in Berlin. Die Mezzosopranistin singt Galas und Konzerte in renommierten Sälen wie den Philharmonien von Berlin und München sowie dem Gewandhaus Leipzig. Der kanadische Tenor Joseph Schnurr beendete 2005 seine ausgezeichnete Gesangsausbildung an der kanadischen „Wilfrid Laurier University“. Der Tenor singt als Solist unter anderem in zahlreichen Opern und Oratorien europaweit sowie in Kanada. Komplettiert wird das „Ensemble Spreegold“ von Jenny Schäuffelen (Klavier & Akkordeon), die die Musikalische Leitung innehat und als Arrangeurin verantwortlich zeichnet, sowie Tanja-Maria Hirschmüller (Klarinette & Saxophon), Philippe Perotto (Violine), Elisabet Iserte-Lopez (Violoncello) und Svenja Dose (Kontrabass).
Eintrittskarten sind im Vorverkauf zum Preis von 25 Euro per E-Mail an event@bad-salzuflen.de und unter Tel. (05222) 95 29 09 sowie zu den Öffnungszeiten der Theaterkasse im Kurgastzentrum (Parkstraße 20) erhältlich. Restkarten, sofern verfügbar, sind an der Tageskasse ab 18.30 Uhr zu erwerben.