Bad Salzuflen. Kinder, wie die Zeit vergeht: Vor 25 Jahren haben engagierte Bad Salzufler Bürgerinnen und Bürger die Initiative „MahlZeit“ unter dem Dach der Evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde ins Leben gerufen. Die Idee war und ist seitdem, Gäste im Gemeindehaus der Erlöserkirche an der Martin-Luther-Straße zu empfangen und ihnen eine kostenlose Mahlzeit anzubieten.
Seit nunmehr einem stolzen Vierteljahrhundert bewirten jeden Samstagmittag ehrenamtliche Helferinnen und Helfer an liebevoll gedeckten Tischen jedermann mit einem schmackhaften Eintopfgericht, einer Brotauswahl, einem Nachtisch und danach mit Kaffee und Kuchen. Auch Corona hat die Initiative „MahlZeit“ nicht stoppen können. In den Jahren 2020/21 konnte allerdings nur eine Essensausgabe an der Tür des Gemeindehauses organisiert werden.
Lächelnde Gesichter als Dankeschön
Nach der Pandemie-bedingten Zwangspause ist seit Juli 2022 das gewohnte Konzept wieder am Start. Die Freude und Dankbarkeit der Gäste über das erneut mögliche gesellige gemeinsame Mittagessen sind groß. Lächelnde Gesichter und ein herzliches Dankeschön beim Abschied sind der schönste Lohn für die Ehrenamtlichen, heißt es in einer Pressemitteilung der Initiative. Und überhaupt ist allen Helfern und Gästen neben den leckeren und abwechslungsreichen Speisen das Miteinander und Kommunikative enorm wichtig.
Zurzeit engagieren sich etwa 20 Helferinnen und Helfer. Am Ehrenamtstag im Kurpark von Bad Salzuflen Anfang Mai habe die „MahlZeit viel Aufmerksamkeit erhalten, heißt es weiter. Jede beziehungsweise jeder Interessierte ist herzlich zur Mitarbeit eingeladen.
Platz für bis zu 60 Gäste
Mehrere Tischgruppen bieten im Gemeindehaus Platz für bis zu 60 Personen, gespeist wird samstags in der Zeit von 12 bis 13.30 Uhr. Das Essen wird jeweils komplett von Sponsoren finanziert.
Seit rund 15 Jahren hat die Initiative im Untergeschoss des Gemeindehauses auch eine eigene Küche und einen eigenen Eingang. Dies wurde seinerzeit von der lutherischen Gemeinde finanziert, sagt Pfarrerin Steffie Langenau.
Die Erfolgsgeschichte „25 Jahre MahlZeit“ soll am Samstag, 16. November, ab 12 Uhr im Gemeindehaus der Erlöserkirche gebührend gefeiert werden mit denen, die dieses Angebot gern nutzen, den freiwilligen Helferinnen und Helfern und allen, die diese Initiative möglich gemacht haben und weiter möglich machen.
Dazu sind auch alle Ehemaligen herzlich eingeladen. Anmeldungen nimmt Bernd Widmann unter Tel. (05222) 9443890 entgegen. Er ist auch über E-Mail zu erreichen: bernd@widmann.be