Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Salzufler Verein zeigt die Werke seiner Malkursteilnehmer

veröffentlicht

  • 0
Die Mitarbeiter des Vereins "Arbeit Werkstatt Bildung" Hartmut Strunk (links) und Torsten Filges hängen die Bilder auf. - © awb
Die Mitarbeiter des Vereins "Arbeit Werkstatt Bildung" Hartmut Strunk (links) und Torsten Filges hängen die Bilder auf. (© awb)

Bad Salzuflen. In einer Ausstellung zeigt der Verein „Arbeit Werkstatt Bildung“ (awb) Werke der Teilnehmer seines einjährigen Malkurses. Dieser startete im Herbst 2023 und wird nun mit der Präsentation der Bilder abgeschlossen. Eröffnung ist am Mittwoch, 20. November, um 15.30 Uhr.

Nach der feierlichen Eröffnung wird die Ausstellung noch bis zum 28. Mai 2025 zu den Bürozeiten des awb im ersten Obergeschoss des Hauptgebäudes am Kiliansweg 7 zu sehen sein.

Ein Jahr lang hatten die 15 Teilnehmer Zeit, ihre Fertigkeiten im Malen auszubauen und ihre Technik zu erweitern. Ermöglicht wurde dies mit Hilfe einer Förderung durch den „Mitwirkungsfonds Vielfältiges Schötmar“ mit Mitteln des Bundes, des Landes NRW und der Stadt Bad Salzuflen, erklärt die pädagogische Leitung des awb, Sandra Schultze, in einer Pressemitteilung.

„Der Kurs richtete sich an Erwachsene mit und ohne Vorkenntnisse, so standen am Anfang sehr unterschiedliche Vorkenntnisse“, heißt es weiter. „Die Künstlerin Sabreen Obaidat begleitete den Kurs als Dozentin mit viel Fingerspitzengefühl und Fachkenntnis von der Skizze bis zum vollendeten Werk. Verschiedene Materialien und Techniken wurden erprobt, eigene Stile entwickelt.“

Entstanden seien rund 50 Werke von abstrakter Kunst über Stillleben bis hin zu realistischen Darstellungen. „Der awb ist ein gemeinnütziger Verein, der vielfältige soziale Projekte betreibt und unterstützt und sich seit der Gründung im Jahr 1986 zu einem sozialen Dienstleistungszentrum entwickelt hat“, schreibt der Verein über sich selbst. An zwei Standorten in Schötmar und der Innenstadt Bad Salzuflens finden berufliche Qualifizierungs- und Beschäftigungsangebote ebenso statt wie Deutschkurse für Geflüchtete. Unter anderem betreibt der awb in Schötmar den „Sozialen Mittagstisch“ und das „RepairCafé“, mittwochs treffen sich hier im Kulturcafe Menschen aller Nationalitäten.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo