Bad Salzuflen. Ein national und international renommiertes Stück mit Starbesetzung wird in der Konzerthalle Bad Salzuflen aufgeführt. Das von Adelheid Müther inszenierten Schauspiel „Dinge, die ich sicher weiß“ wird am Freitag, 14. Februar, ab 19.30 Uhr, dort aufgeführt.
Die Handlung: Die jüngste Tochter Rosie kehrt mit gebrochenem Herzen von ihrem Selbstfindungstrip durch Europa in ihr australisches Elternhaus zurück. Die ältere Tochter Pip verlässt ihren Mann und die Kinder, um in Übersee einer beruflichen Chance und auch einer erfüllenden Beziehung nachzugehen. Der älteste Sohn Mark kann nicht mehr der sein, für den ihn alle halten und erklärt, dass er in Sydney ein neues Leben als Mia anzufangen plane, und der jüngste Sohn Ben enthüllt, dass er Geld veruntreut habe. Die Entscheidungen ihrer Kinder bleiben nicht ohne Auswirkungen auf die Eltern Fran und Bob, die versuchen, die Familie mit aller Kraft zusammenzuhalten.
„In ,Dinge, die ich sicher weiß’ erzählt der Dramatiker Andrew Bovell über eine Mittelschichtsfamilie, die eine poetische und zugleich schmerzhaft ehrliche Studie mit feinem Humor über das komplexe Beziehungsgeflecht in Familien ist“, schreibt die Stadt in einer Pressemitteilung. Es sei ein Bühnenstück über starke Bindungen, Liebe, Verlust, ungelebte und realisierte Träume.
Starensemble
„Nach der Uraufführung 2016 im australischen Adelaide erobert die hochgelobte Inszenierung seitdem die internationalen sowie nationalen Theaterbühnen und feierte 2020 hierzulande seine Premiere“, heißt es weiter. Für die herausragende Darstellung der Mutter Fran wurde Maria Hartmann mit dem Hamburger Theaterpreis „Rolf Mares“ ausgezeichnet. Die Tochter Pip wird von der bekannten Film- und Fernsehschauspielerin Nina Petri gespielt, die unter anderem für Doris Dörrie und Tom Tykwer vor der Kamera stand.
Eintrittskarten sind im Vorverkauf zum Preis ab 16 Euro per E-Mail an event@bad-salzuflen.de und Tel. (05222) 95 29 09 sowie zu den Öffnungszeiten der Tourist-Information im Kurgastzentrum (Parkstraße 20) erhältlich. Restkarten, sofern verfügbar, sind an der Abendkasse (ab 18.30 Uhr) zu erwerben.