Bad Salzuflen. Englische Stenografie, Perfektionsschreiben und Professionelle Textverarbeitung – in drei von sechs Wettbewerben der Deutschen Meisterschaften der Stenografen und PC-Schnellschreiber stand der Verein für Informationsverarbeitung OWL (Viva.OWL) in diesem Jahr auf dem Siegertreppchen. Sechs Vereinsmitglieder vertraten den Verein im hessischen Bad Salzschlirf. Darauf weist der Verein in einer Pressemitteilung hin.
Mit 222 von 239 möglichen Punkten errang Markus Knehans in der Disziplin Professionelle Textverarbeitung den Meistertitel bei den Erwachsenen. Ebenfalls Goldmedaillen gab es für die Mannschaft mit Markus Knehans, Thorsten Kempermann (Platz 5 von 52 in der Einzelwertung), Annika Knehans (Platz 7) und Sylvia Beckers (Platz 17).
Silbermedaille im Perfektionsschreiben
Silbermedaillen erhielt die Mannschaft mit Sylvia Beckers, Markus Knehans, Annika Knehans, Thorsten Kempermann und Walburga Yügrük für ihre Leistungen im zehnminütigen Perfektionsschreiben an der Tastatur. Auch im weniger streng bewerteten 30-Minuten-Schnellschreiben landete das Team weit vorn: Platz 5 von 15.
Die Stenografen messen sich bei den Deutschen Meisterschaften nicht nur in deutscher, sondern ebenso in englischer Sprache. Im englischen Kurzschriftwettbewerb erreichten Sylvia Beckers, Thorsten Kempermann und Markus Knehans als Team den Bronzerang.
Im deutschen Stenowettbewerb gingen weitere VIVa.OWL-Mitglieder an den Start: Sylvia Beckers, Thorsten Kempermann, Walburga Yügrük, Hermann-Josef Beckers und Annika Knehans belegten in einem Feld von zwölf Mannschaften gemeinsam Platz sechs.
Mit ihrem ebenfalls sehr guten gemeinsamen Ergebnis im PC-Wettbewerb „Textbearbeitung und -gestaltung“ stellten die VIVa.OWLer ihre Vielseitigkeit unter Beweis: Mit Rang 4 und einem einzigen Fehler Abstand auf das drittplatzierte Team vom StMV Neukirchen verpassten Thorsten Kempermann, Markus Knehans, Annika Knehans, Sylvia Beckers und Walburga Yügrük nur knapp das Siegerpodest.
Diese Vielseitigkeit zeigte sich dann abschließend auch in der Kombinationswertung, in die alle Teilnehmer eingehen, die in mindestens drei Wettbewerben erfolgreich waren – in diesem Jahr waren dies insgesamt 65 Schreiber in der Erwachsenenklasse. Sylvia Beckers belegte Platz 4, Thorsten Kempermann Platz 6, Markus Knehans Platz 8, Annika Knehans Platz 17 und Walburga Yügrük Platz 57.