Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Konzert

Kirche Bergkirchen lädt zu einer fantasievollen Klangreise ein

Bad Salzuflen. Unter dem Titel „L’après-midi d’un faune“ wird am Sonntag, 22. Juni, 16.30 Uhr, die Reihe „Musik für Spaziergänger“ in der Kirche zu Bergkirchen fortgesetzt.

Das Konzert findet gleichzeitig in der Reihe der Kammermusikkonzerte des Landestheaters Detmold statt. Zu Gast sind die Mitglieder des Landestheaters Gerdie Broeksma (Harfe), Magdalena Bäz (Flöte), Soojin Byun (Violoncello), Andrea Müller (Oboe/Englischhorn) und Yu-Chi Hua (Viola).

Fantasievolle Klangreise

Auf dem Programm stehen Werke von Claude Debussy, Hans Steinmetz und Nino Rota. Impressionistische Klangfarben und antike Mythen verbinden sich in diesem Kammerkonzert, das einen Bogen um Debussys Meisterwerke spannt. Debussys „Syrinx“ erzählt vom Ursprung der Panflöte, seine Sonate für Flöte, Viola und Harfe spiegelt persönliche Krisen wieder. Flothuis verarbeitet im „Tombeau d’Orphée“ den Orpheus-Mythos, und das Quintett von Rota vereint klassische Form mit impressionistischem Stil. Gemeinsam mit der Sonate und dem „Prélude à l’après-midi d’un faune“ Debussys, sowie Steinmetz’ „Liebesruf eines Faun“ verschmilzt dieses Programm zu einer fantasievollen Klangreise, die zum Träumen anregt.

Eintrittskarten für 10, 15 oder 20 Euro kann man unter karten@bergkirchen.net bestellen oder an der Tageskasse ab 15 Uhr kaufen. Ab 15 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen der Landfrauen im und um das Gemeindehaus. Weitere Informationen gibt es unter www.bergkirchen.net

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo