Bad Salzuflen. Im Rahmen einer stimmungsvollen Entlassfeier hat die Eduard-Hoffmann-Realschule drei zehnte Klassen verabschiedet.
Schulleiterin Sonja Billerbeck würdigte die Leistungen des Jahrgangs, der unter den Auswirkungen der Corona-Pandemie gelitten hatte. Trotz verpasster gemeinsamer Erlebnisse wie der Klassenfahrt in Jahrgang 6 hätten die Schülerinnen und Schüler ihren Weg verfolgt und sich von Rückschlägen nicht entmutigen lassen. Billerbeck rief die Jugendlichen laut Mitteilung der Schule dazu auf, ihren weiteren Lebensweg mit Mut und Zuversicht zu beschreiten und die eigenen Träume zu verfolgen.
Informationen kritisch hinterfragen
Auch Bürgermeister Dirk Tolkemitt richtete wertschätzende Worte an die Schulabgängerinnen und -abgänger. Er hob laut Mitteilung die Bedeutung von Eigeninitiative hervor und mahnte dazu, sich stets des eigenen Verstandes zu bedienen, um Informationen – besonders aus sozialen Netzwerken – kritisch zu hinterfragen.
Stellvertretend für den Jahrgang ließen unter anderem Elif Yalic, Sianat Said und Leni Plail die gemeinsame Schulzeit Revue passieren. Sie betonten, wie wertvoll und prägend das respektvolle Miteinander und die gegenseitige Akzeptanz innerhalb der Klassen gewesen seien. Die Absolventinnen und Absolventen dankten den Lehrkräften, der Schulleitung, den Eltern sowie Schulsekretärin Alexandra van Aart für die Unterstützung.
Von den insgesamt 77 Absolventinnen und Absolventen erreichten 29 die Fachoberschulreife mit Qualifikation zum Besuch der gymnasialen Oberstufe.
Als Jahrgangsbeste wurden Pia Roder, Elif Yalic, Jonas Dück und Ella Matijacic für den Notenschnitt mit einer Eins vor dem Komma ausgezeichnet. Sie erhielten ein Präsent vom Förderverein, überreicht von der Vorsitzenden Daniela Niemann.
Über eine besondere Ehrung freute sich Thorben Dümpe aus der Klasse 10c: Für sein außergewöhnliches soziales Engagement wurde er mit dem Ehrenpreis des Rotary-Clubs ausgezeichnet, der von Ralf Hofmeister verliehen wurde.
Musikalisch wurde die Feier von Musiklehrerin Ulrike Kühn sowie Adrian Kashirskiy (Klasse 8a, Klavier) und Pia Roder (Klasse 10c, Gesang) begleitet.